In der HiFi-Bestenliste finden Sie die besten Multiroom-Lautsprecher und Soundbars, die wir im HIFi-Magazin STEREO GUIDE getestet haben. Vernetzen Sie die Boxen kabellos via WLAN (Wi-Fi) und genießen Sie synchrone Musikwiedergabe im ganzen Haus oder unterschiedliche Programme für jeden Raum.
Die besten One-Box-Multiroom-Lautsprecher
Test: Bowers & Wilkins Zeppelin Gen 4 (2021)
Sound, der die Grenzen gängiger Onebox-Konzepte sprengt
Der neue Bowers & Wilkins Zeppelin von 2021 hat wieder das Zeug zum Überflieger. Eine Erkenntnis des Test dürfte B&W-Fans aber überraschen.
Sonos Five WLAN-Onebox Speaker im Test
Der Klangzauberer aus der Design-Kiste
Der Sonos Five ist der größte HiFi-Speaker der Marke. Er verbindet großen Klang, tiefen Bass und gehobenes Klangniveau mit toller Bedienung. Mehr im Test.
Denon Home 350 im Test
Wall of Sound: Rockkonzert aus einer Box
Optisch fügt sich der Denon Home 350 mit Stoffbespannung und runden Kanten sehr unauffällig in den Wohnbereich ein. Wie groß und schwer er ist, bemerkt man erst aus der Nähe oder wenn man das Onebox-System einmal hochhebt. Knapp…
Denon Home 250 WLAN-Onebox im Test
Entspannte Klanggröße aus kompaktem Designerstück
Das mittlere Modell der Serie, der Denon Home 250, bietet erstaunlich erwachsenen, ausgewogenen Klang und gute Multiroom-Funktionalität.
IKEA Sonos Tischlampe Gen 2 im Test
Die neue Sound-Lampe klingt jetzt wie ein richtiger Sonos-Speaker
Die Generation 2 der Sonos-kompatiblen Musik-Lampe namens Ikea Symfonisk bietet mehr Design-Optionen und deutlich verbesserte Klangtechnik
Denon Home 150 im Test
Der sanfte Mini mit dem erstaunlichen Bass
Der Denon Home 150 ist ein kompakter, vielseitiger Multiroom-Lautsprecher mit LAN und WLAN. Für die Größe klingt er ungewöhnlich satt im Bass.
Sonos Move im Test
Unterwegs und doch daheim – smarter Multiroom-Speaker mit Akku
Der Sonos Move ist Multiroom-Zonenspeaker und batteriebetriebene Bluetooth-Box zugleich – trotz des gehobenen Preises ein sehr verlockendes Angebot.
Sonos Ikea Symfonisk Regallautsprecher Gen 2 im Test
Sparst Du noch, oder hörst Du schon Multiroom?
Test: Der Ikea Symfonisk Regallautsprecher der 2. Generation liefert preisbezogen hervorragende Klangqualität und volle Sonos-Funktionalität.
Apple HomePod Mini im Test
Soll mal einer sagen, Apple kann nur teuer: Ich geb’ mir jetzt die Kugel
Der Apple HomePod Mini klingt so gut, kann so viel und ist so günstig, dass sogar Android-Afficionados schwach werden können.
IKEA Sonos Bilderrahmen im Test
Ein Bild von einem Lautsprecher oder die unsichtbare Stereoanlage
Der Ikea Sonos Bilderrahmen erfüllt den Wunsch nach einer unsichtbaren Stereoanlage mit WLAN. Außerdem ist die flache Box sehr günstig.
Die besten Multiroom-Lautsprecher Stereo-Sets
KEF LS 50 Wireless II im Test
Runde Sache: Komplettes High End im Boxenpaar
Die kompakte KEF LS 50 Wireless II ist das zur Zeit vielseitigste Streaming-Boxenkonzept, mit App, Streaming-Modul und HDMI-Eingang.
Elac Navis ARB-51 im Test
Aktiver 3-Wege-Koax-Lautsprecher mit High-End-Klang im Regalformat
Die Elac Navis ARB-51 bietet natürlichen, eher warmen Klang weit über ihrer Klasse. Gerade ihre Raumabbildung und Transparenz liegen auf High-End-Niveau.
Cabasse The Pearl Keshi 2.1 im Test
French Connection: Das runde, fast unsichtbare 2.1-Set mit Spotify, Tidal und Deezer
Das Cabasse The Pearl Keshi 2.1 ist das kleinste, vielleicht aber gerade deshalb besonders beeindruckende aktive Streaming-Sub-Sat-Set.
Mission LX Connect im Test
Feiner britischer HiFi-Sound mit smartem Wireless-Konzept
Als Komplettanlage mit Anschluss-Hub und drahtloser Übertragung bietet das Mission LX Connect Set kräftigen, homogenen und dynamischen Klang.
Die besten Soundbars
Canton Sound L im Test
Maximaler Sound aus dem flachen Riegel
Der Canton Sound L ist Sounddeck und Bluetooth-Lautsprecher zugleich. Er verzichtet auf WLAN-Streaming, klingt im Test aber druckvoll und erwachsen.
Teufel Cinebar Lux im Test
Raumfeld-Streaming trifft Dolby Digital und DTS
Der Teufel Cinebar Lux besitzt einen Decoder für Dolby Digital und DTS. Das eigentliche Raumklang-Processing übernimmt aber Teufels Dynamore.
Sonos Sub Mini im Test
Streaming mit Tiefgang
Der Sonos Sub Mini zeigte sich im Test als subtiler Helfer des Beam 2. Der Sub bringt Substanz und Pegelreserven, aber keine Revolution.
Sonos Beam 2 mit Dolby Atmos im Test
Beam me up, Sonos: Der kleine Soundbar für das große Spektakel
Im Test: Sonos Beam der 2. Generation wartet HDMI-Anschluss und Dolby Atmos auf. Ersteres überzeugt in der Praxis. Aber letzteres auch?
Bose Solo 5 TV Sound System im Test
Dezenter, günstiger Mini-Soundbar für vollere Stimmen aus flachen Bildschirmen
Das Bose Solo 5 TV Sound System behautet sich seit Jahren als günstige Problemlösung gegen flachen Ton bei Flatscreens. Wie schlägt es sich im Test?