Apple AirPods Max 2. Gen im Test: Besser auch durch Software Update?
Mehr Raum und Dynamik durch USB-C-Wiedergabe und neue Software
Die Apple AirPod Max Gen 2 machen nicht zuletzt dank des Software-Updates 7E101 einen großen Schritt nach vorne, gerade auch in der Räumlichkeit. USB-C-Wiedergabe bringt ebenfalls einen Klanggewinn.
Sony WH-1000XM6 Test: Verbesserungen auf ganzer Linie
Sony-ge Aussichten für Vielreisende
Der Sony WH-1000XM6 stellt den Vorgänger klanglich in jeder Disziplin in den Schatten und lässt sich jetzt auch wieder für besseren Transport zusammenfalten.
Sony WF-C710N im Test
Pink different: Neue Farben für den Langläufer mit Allround-Talenten
Die Bluetooth-Earbuds Sony WF-C710N bieten gutes ANC und viele Funktionen. Klanglich echte Allrounder, weder audiophil noch Pegelwunder.
Test Violectric DHA V226 DAC/Kopfhörerverstärker
Mehr als ein Volt für alle Fälle - das DAC-Multitalent
Der Violectric DHA V226 ist ein vielseitiger Kopfhörer-DAC mit Vorstufen-Ausgang. Sein Klang ist stimmig und hochauflösend.
Teufel Real Blue NC 3 im Test
Einladung zum Punch
Der beliebte Teufel Real Blue NC 3 bekam gegenüber dem Vorgänger eine deutliche Aufwertung bei ANC und Akkulaufzeit. Wie klingt der Over-Ear?
Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear
Spaß am Bass
Der Teufel Airy TWS Pro ist eine Luxus-Variante des normalen Airy TWS 2 mit besserer Bedienung und aufgewertetem ANC.
Edifier D32 im Test
Klassisches Design trifft modernen Hi-Res-Sound
Der Edifier D32 tanzt etwas aus der Reihe. Das gilt gerade auch im Hinblick auf die beiden letzten Lautsprecher-Lösungen des Herstellers, die wir getestet haben.…
Mackie CR3.5BT Test: Studio-Sound für den Schreibtisch
Mackie besser? Wie viel Studio steckt in den kleinen Bluetooth-Boxen?
Die Mackie CR3.5BT ist ein richtig gutes kleines Stereo-Bluetooth-Boxen-Set. Das gilt ganz besonders, wenn man den kleinen Preis bedenkt.
Edifier MR3 Studio-Monitore im Test
Was kann man vom Stereo-Set der 150 Euro-Klasse erwarten?
Die Edifier MR3 zielt auf Hobby-Musiker und bietet richtigen Stereo-Sound für ein kleines Budget. Und er wartet mit vielen Analog-Eingängen auf.
Econik Six mit AMT von Mundorf im Test
Große Transformation – AMT statt Kalotte: Was bringt der flinke Folien-Wandler?
Die Econik Six gibt es jetzt auch mit AMT statt mit SEAS-Kalotte. Wir haben getestet, was der Bändchenhochtöner im Klang-Vergleich bringt?
Sonos Arc Ultra mit Sonos Sub 4 im Test
Zwei vom gleichen Schlag
Die Soundbars von Sonos haben sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet, indem sie kompakte Abmessungen mit einem vollen, natürlich wirkenden Klangbild vereinten. Mit…
B&O Beosound A5 im Test: Nachhaltige High-End-Bluetooth-Box
Design-Ikone mit hohem Klangpotenzial
Der B&O Beosound A5 bot im Test exzellenten Klang und punktete mit Bluetooth- und WLAN-Konnektivität plus Powerbank-Funktion. Nur der hohe Preis und die Bedienungsorgane geben Anlass zur Kritik.
Tribit StormBox Lava im Test
Was taugt der Bass-Vulkan mit 80 Watt?
Die Tribit Stormbox Lava hinterlässt ein zwiespältiges Bild. Sie bietet viel Bass fürs Geld, beginnt aber ab mittleren Pegeln oft zu dröhnen.
JBL Flip 7 im Test: Der Beste bisher aus der Bestseller-Reihe?
Seven Up: Fortschritte in Klang und Funktionalität
Der JBL Flip 7 sieht fast aus wie der Vorgänger, bringt aber einige Neuerungen für Klang, Connetivity und Praxistauglichkeit.
Tronsmart Mirtune S100 im Test: Vielseitige Bluetooth-Box
Bass ihr wollt
Der Tronsmart Mirtune S100 verblüfft in Sachen Ausstattung, Bass und Maximallautstärke, auch wenn der Klang bei hohen Pegeln unsauber wird.
Earfun UBoom X im Test
Dieser Bassmacher macht dem Boom im Namen alle Ehre
Der Earfun Uboom X bietet Bass bis zum Abwinken. Weitere Features wie Lichtorgel, App oder Powerbank sind für seinen Preis nette Zugaben.
Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth
Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch
Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.
LD Systems Anny 8 Party-Box im Test
HiFi-Sound in Party-Lautstärke
Die LD Systems Anny 8 überzeugte im Test durch einen sehr natürlichen Klang, wie man ihn von einer Partybox nicht erwarten würde. Und das mit bis zu 117 Dezibel!
Volvo EX90 im Test mit Bowers & Wilkins und Dolby Atmos
Raum-Wunder mit bis zu sieben Sitzen und 3D-Sound à la Dolby Atmos
Der Volvo EX90 mit immersivem Dolby Atmos verteilt 1.610 W auf 25 Lautsprecher für einen Raumklang, der sogar die üppigen Dimensionen des Elektro-SUVs sprengt.
Porsche-PCM-Update mit Dolby Atmos
Porsche zündet den Infotainment-Turbo
Mit dem Update des PCM-Infotainment-Systems kommt Dolby Atmos bei Porsche an Bord – und zwar für Burmester und für Bose.
Ein neuer Morgan Supersport zieht auf – mit Sennheiser Car Audio
Morgan-Spende aus Hannover
Der neue Morgan Supersport startet 2025 mit Sennheiser Car Audio zur akustischen Untermalung des Reihensechszylinders mit 340 PS.
BYD Sealion 7 im Test mit Dynaudio Confidence Sound System
Gut verhüllt, Seelöwe!
Der BYD Sealion 7 überzeugte im Test durch agile Fahreigenschaften und ein regelrecht audiophil abgestimmtes Sound-System.
VW ID. EVERY1 – ein erster Blick
Joy Story: Ein neuer Ansatz für Infotainment
Das VW ID.EVERY1 Konzept eines Elektrofahrzeugs, das weniger als 20.000 Euro kosten soll, stellt einen neuen Ansatz für Infotainment mit einer mobilen Bluetooth-Box vor.
Bowers & Wilkins und McLaren erweitern Partnerschaft mit McLaren F 1 Team
Partnerschaft mit Power
Bowers & Wilkins intensiviert seine langjährige Kooperation mit McLaren – und zwar in einem neuen Kapitel, das nicht nur die Zusammenarbeit mit McLaren Automotive, sondern…
KaufBeratung
Zum letzten Mal HIGH END 2025 in München – Messebericht
Vienna calling!
Die HIGH END Messe fand 2025 zum letzten Mal in München statt. Neben toller Stimmung spürte man deshalb auch ein wenig Wehmut.
TechnikRatgeber & News
Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB
Feiern, bis die Polizei kommt
Neuer Bluetooth-Lautsprecher von Teufel: Der ROCKSTER NEO bringt 130 dB Schalldruck, 36 Stunden Akku und flexible Anschlüsse.
Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update
50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound
Der neue Marshall Kilburn III bekommt 50 Stunden Batterielaufzeit und 360-Grad-Sound. Dazu kommt eine verbesserte Klangabstimmung.
Econik enthüllt Referenz-Box ELEVEN auf der High End 2025
Angriff auf die Oberklasse
Seinen neuen 4,5-Wege-Lautsprecher Econik Eleven präsntiert HiFiPilot auf der High End 2025 in München. Die Auslieferung startet Ende Juni.
Bowers & Wilkins Px7 S3 feiert Launch
3D-Audio auf die feine englische Art
Neuer Bowers & Wilkins Px7 S3 vorgestellt: Mit der 3. Generation des Bluetooth-Over-Ears legt der britische Hersteller eine Schippe drauf.
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin für Audio-Ratgeber, Tests und Technik
Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Diese Expertise fließt in unserem Online-Test-Magazin auch in die Bewertung erschwinglicher Bluetooth-Boxen oder Kopfhörer für unter 100 Euro ein. Schließlich haben auch wir mal klein angefangen und dank des immer schneller voranschreitenden technischen Fortschritts gibt es keine Entschuldigung für schlechten Klang. Umgekehrt verhindert die Erfahrung mit High-End-Audio und Live-Musik, dass man ständig vorschnell Superlative wie den „besten Bluetooth-Lautsprecher“ oder „den besten Kopfhörer“ ausruft.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.