Messebericht: HIGH END 2023 in München
Modernes HiFi Seite an Seite mit den audiophilen Schwergewichten
Unsere Highlights der HIGH END 2023 bei Kopfhörern, Aktivlautsprechern und klassischem HiFi im Messebericht. Überraschungen garantiert!
In diesem Test-Archiv finden Sie den Überblick aller Reviews der WLAN-Lautsprecher-Kategorie im Online-HiFi-Magazin STEREO GUIDE für Multiroom-Audio-Systeme. Sie bieten in der Regel HiFi-Klangqualität und lassen sich je nach Konstruktion als Soundbars, One-Box-Systeme oder Stereo-Lautsprecher-Paare verwenden. Manche dieser drahtlos mit Musik ansteuerbaren Boxen eigenen sich sowohl für Stand-alone- als auch für Stereo-Betrieb.
Unsere Highlights der HIGH END 2023 bei Kopfhörern, Aktivlautsprechern und klassischem HiFi im Messebericht. Überraschungen garantiert!
Die Piega ist ein Schmuckstück unter den Wireless-Lautsprechern und überzeugt mit feinstem Klang und vielen Streaming-Optionen.
Auf der HIGH END 2023 wird klassisches HiFi dominieren – wir sagen, wo es die spannendsten Aktivlautsprecher zu hören gibt.
Die KEF LSX II bieten Streaming-Vielfalt und erwachsenen Klang auf kompakten Design-Lautsprecher. Das Klang-Highlight unter den Minis!
Inmitten der größten HiFi-Show Europas gibt es viel zu entdecken. Auch für Freunde von smarten Hifi-Streaming und Multiroom.
Hat Nubert da eine Standbox flachgelegt? Die Atmos-Soundbar nuPro XS 8500 RC soll gängige Maßstäbe sprengen. Ob das gelingt, verrät der Test.
Die Bose Smart Soundbar 600 beherrscht Dolby Atmos. Im Test zeigte sie viele Stärken. Nur der 3D-Sound blieb hinter den Erwartungen zurück.
Mit der smarten BluOS App punktete der Bluesound Pulse Soundbar+ im Test durch Top-Konnektivität. Dazu kommt eine audiophile Klangabstimmung.
Wir konnten den neuen Soundbar JBL Bar 1300 mit Dolby-Atmos bereits testen. Er verwöhnt mit ein Flut von Funktionen und basskräftigem Subwoofer.
Der Sonos Era 300 lieferte im Test satten Bass und gute Ausgewogenheit. Allerdings überzeugte der 3D-Effekt von Dolby-Atmos nicht wirklich.