Sonos Era 300 mit Dolby Atmos im Test
Mit 300 in die 3. Dimension – der Begin einer neuen Ära?
Der Sonos Era 300 lieferte im Test satten Bass und gute Ausgewogenheit. Allerdings überzeugte der 3D-Effekt von Dolby-Atmos nicht wirklich.
Testübersicht Bluetooth-Lautsprecher Stereo-Paare: Alle Reviews der Stereo-Bluetooth-Boxen-Kategorie des Online HiFi-Magazins STEREO GUIDE.
Der Sonos Era 300 lieferte im Test satten Bass und gute Ausgewogenheit. Allerdings überzeugte der 3D-Effekt von Dolby-Atmos nicht wirklich.
Der Teufel Motiv Go Voice beherrscht Bluetooth und WLAN-Streaming. Was leistet der Alleskönner mit Google Assistant und Chromecast im Test?
Test: Der Sonos Era 100 bietet Bass satt, klingt sehr ausgewogen mit frischen Höhen und hat Bluetooth, AUX-Eingang und Amazon Alexa an Bord.
Der neue Bowers & Wilkins Zeppelin von 2021 hat wieder das Zeug zum Überflieger. Eine Erkenntnis des Test dürfte B&W-Fans aber überraschen.
Test: Der Ikea Symfonisk Regallautsprecher der 2. Generation liefert preisbezogen hervorragende Klangqualität und volle Sonos-Funktionalität.
Der Sonos Move ist Multiroom-Zonenspeaker und batteriebetriebene Bluetooth-Box zugleich – trotz des gehobenen Preises ein sehr verlockendes Angebot.
Der Apple HomePod Mini klingt so gut, kann so viel und ist so günstig, dass sogar Android-Afficionados schwach werden können.
Die Generation 2 der Sonos-kompatiblen Musik-Lampe namens Ikea Symfonisk bietet mehr Design-Optionen und deutlich verbesserte Klangtechnik
Der Bose Home Speaker 500 ist eine Onebox-Lösung mit virtuellem Stereo-Raum und Farbdisplay, der besonders gut mit Amazon Alexa arbeitet.
Der Bose Home Speaker 300 ist ein Onebox-System fürs heimische Netzwerk, der mit Rundumstrahlung den Raum mit Klang füllt und gefällig klingt.