Ford Mustang Mach 1 mit Bang & Olufsen im Test
Mach 1 macht munter mit Musik und muskulösem V8-Sound
Der Ford Mustang Mach 1 lockt mit der einzigartigen Verbindung aus großem V8-Saugmotor und Bang & Olufsen Sound-System mit 12 Speakern.
Car-HiFi-Tests und Reportagen: Autoradio, Lautsprecher und Subwoofer ab Werk von Harman Kardon über Bose bis Burmester – zum Beispiel. für Audi, BMW, VW, Porsche oder Volvo.
Der Ford Mustang Mach 1 lockt mit der einzigartigen Verbindung aus großem V8-Saugmotor und Bang & Olufsen Sound-System mit 12 Speakern.
Der McLaren Artura ist nicht nur die vergleichsweise ökonomischste Art, ein Auto aus dem Rennstall zu fahren, sondern auch die ökologischste.
Im Sondermodell VW Golf R „20 Years“ konnten wir das Harman Kardon Car-HiFi-System auf einem Roadtrip quer durch Deutschland testen.
Eigentlich ist die High End in München eine Messe für HiFi-Nerds. Doch wir suchten und fanden eine Menge cooler Cars und Gadgets.
Der musikalischste Kleinstwagen: Das Sondermodell Fiat 500e La Prima by Bocelli wandelt mit JBL Virtual Venues stilsicher auf den Spuren von Andrea Bocelli.
Der Volvo C40 Recharge ist nicht nur ein schickes SUV-Coupé. Dank leisem Elektro-Antrieb und Harman Kardon Premium Car-HiFi klingt er toll.
Im Test bewies das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System BMW iX audiophile Qualitäten. Allerdings muss man sie erst freilegen.
Beim letzten Facelift des BMW 7er bekam das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound-System ein Update. Klanglich macht das große Unterschiede.
Der Ford Focus will auch mit den kleineren Motoren Freude machen. Dafür fährt er mit Bang & Olufsen Sound, Ford SYNC 3 mit AppLink vor.
Im eleganten Range Rover Velar vereinen sich allerlei Gegensätze. Und eine audiophil abgestimmte Meridian-Anlage gibt es obendrein.