STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Bluetooth-Lautsprecher » Mobil/Outdoor » JBL Charge 5 im Test
Mobil/Outdoor

JBL Charge 5 im Test

Ein Kilo Party-Power zum Mitnehmen
Stefan SchickedanzBy Stefan Schickedanz6. November 2021
Facebook Twitter Pinterest Tumblr WhatsApp Email
Im Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Charge 5 von schräg vorne vor weißem Hintergrund
Der JBL Charge 5 ermöglicht verblüffenden Bass und Dynamik für seine Größe. (Foto: JBL)

Stereo Guide Testurteil

84%
84%
Highlight

+ sehr vollwertige, ausgewogene Klangabstimmung
+ größenbezogen sehr gute Pegelfähigkeiten, satter Bass
+ Powerbank-Funktion
- Kein Analog-Eingang
- Pairing/Party-Modus nicht kompatibel zu älteren Geräten

  • Klang: Natürlichkeit
    8
  • Klang: Bass/Dynamik
    7.6
  • Praxis/Connectivity
    8
  • Preis/Leistung
    10

Mit dem JBL Charge stellt sich die 5. Generation des bekannten und beliebten Bluetooth-Lautsprechers dem Test. Er ist größer als der Flip 5, aber trotz ähnlichem Designs kleiner als der Extreme 3. Sein Gewicht bleibt knapp unter der Ein-Kilo-Marke, die Grundfläche unter 10×10 Zentimeter, die Flanken sind mit Gummipuffern geschützt.

Neu ist die Wasser- und Staubfestigkeit nach IP67. Auch der Charge setzt auf ein Mono-Konzept bei der Wiedergabe und versucht erst gar nicht, ein räumliches Klangbild zu projizieren. Stattdessen trennt er den hörbaren Bereich in Frequenzen für den Tief- und den Hochtöner auf. 

Power und Klang statt Pseudo-Raum

Der Vorgänger verwendete ein Breitband-Chassis, hier ist es ein ovaler Tiefmitteltöner. Die Unterstützung durch zwei passive Bass-Radiatoren auf beiden Seiten bleibt, und dürften für den schon legendären Tiefbass aus kleinem Gehäuse verantwortlich zeichnen. Statt 30 gibt es jetzt 40 Watt als Verstärkung, wobei der Hochtöner mit getrennter Endstufe ausgestattet ist, was vor allem im Party-Grenzbereich einiges an Klarheit und Sauberkeit bringt gegenüber einem Breitbänder-Konzept.

Party in Form von der Zusammenschaltung mehrerer JBL geht nach wie vor, allerdings heißt die verwendete Technik jetzt PartyBoost und ist nicht mehr kompatibel mit Speakern nach der Connect+ Norm. Dafür können bis zu 100 Stück miteinander musizieren. Die gratis erhätliche JBL App für iOS oder Android ermöglicht die Koppelung von zwei Charge 5 zum Stereo-Paar.

Die Akkulaufzeit beträgt sehr gute 20 Stunden. Geladen wird über eine USB-C-Buchse. Zusätzlich stellt der Charge – Nomen est omen – noch einen USB-A-Anschluss zur Verfügung, der hinter einer Gummiklappe sitzt und als Powerbank dient. Damit kann während des Musikmachens auch das Smartphone geladen werden. Sehr praktisch..

Praxis und Anschlüsse des JBL Charge 5

Die Bedienung am Gerät funktioniert über gummierte Tasten. Und das hervorragend. Regelung der Lautstärke, Start/Stop/Skip Forward sowie der PartyBoost funktionieren auch ohne das Smartphone zu entsperren. Die Zuspielung erfolgt per Bluetooth, einen optionalen Analog- oder Digitaleingang gibt es nicht.

So klingt ein Kilo Bluetooth Lautsprecher

Im Hörtest nutzt der Charge 5 besonders bei gehobenen Pegeln seine 2-Wege-Technologie: Er klingt sauber, aufgelöst und präzise, was hervorragend zu dem kraftvollen Tiefton passt. Und sich auch bei einer spontanen Open Air Party gut gegenüber dem Grundlärm absetzt. 

Die Pegel, die der JBL Charge 5 dabei mobilisiert, sind angesichts der Größe beeindruckend. Natürlich nimmt er den Bass irgendwann zurück, was gerade bei impulsiven Rhythmen von Hiphop und elektronischer Musik deutlich hörbar sind. Da die Mitten allerdings klar bleiben und die Höhen nuanciert, ist das in der Praxis nie störend.

Eine gewisse Richtwirkung des Klanges muss man in Kauf nehmen, auch versucht der Charge 5 gar nicht erst, irgendwelche Art von Raumklang oder Raumbeschallung vorzunehmen.

Test-Fazit und Alternativen zum JBL Charge 5

Im JBL Charge 5 ist ein schnörkelloses Konzept, aber aufgrund seiner Robustheit und des hervorragendes Verhältnisses von Größe, Preis und dynamischen Fähigkeiten ungeschlagen.

Werbung
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Grau – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter...
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Grau – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter Powerbank – Eine Akku-Ladung für bis zu 20 Stunden kabellosen Musikgenuss
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Grau – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter...
139,90€
199,99€
Auf Lager
2 new from 139,90€
21 used from 131,51€
as of 26. September 2023 22:36
Jetzt kaufen*
Amazon.de
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter...
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter Powerbank – Eine Akku-Ladung für bis zu 20 Stunden kabellosen Musikgenuss
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter...
140,00€
199,99€
Auf Lager
2 new from 140,00€
10 used from 132,91€
as of 26. September 2023 22:36
Jetzt kaufen*
Amazon.de
JBL Charge 5 Bluetooth Wireless Speaker Black EU
JBL Charge 5 Bluetooth Wireless Speaker Black EU
JBL Charge 5 Bluetooth Wireless Speaker Black EU
159,99€
Auf Lager
8 new from 159,99€
5 used from 159,00€
as of 26. September 2023 22:36
Jetzt kaufen*
Amazon.de
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Schwarz, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Schwarz, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Schwarz, Wasserfest
159,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Grün, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Grün, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Grün, Wasserfest
164,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Blau, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Blau, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Blau, Wasserfest
169,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Squad, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Squad, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Squad, Wasserfest
169,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Rosa, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Rosa, Wasserfest
JBL Charge 5 Bluetooth Lautsprecher, Rosa, Wasserfest
169,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
JBL Charge 5 Wifi – Kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth und Wifi – Wasser- und staubdicht –...
JBL Charge 5 Wifi – Kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth und Wifi – Wasser- und staubdicht – Integrierte Powerbank – Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz
JBL Charge 5 Wifi – Kabelloser Lautsprecher mit Bluetooth und Wifi – Wasser- und staubdicht –...
229,00€
249,99€
Auf Lager
4 new from 229,00€
4 used from 215,26€
as of 26. September 2023 22:36
Jetzt kaufen*
Amazon.de
JBL CHARGE 5 - Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit IP67-Wasserschutz und USB-Ladeanschluss - Rot
JBL CHARGE 5 - Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit IP67-Wasserschutz und USB-Ladeanschluss - Rot
JBL CHARGE 5 - Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit IP67-Wasserschutz und USB-Ladeanschluss - Rot
Ausverkauft
as of 26. September 2023 22:36
Jetzt kaufen*
Amazon.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.

Technische Daten JBL Charge 5

  • Preisempfehlung des Herstellers: 150 Euro
  • Abmessungen (B x H x T): 22.3 x 9.4 x 9.7 cm
  • Gewicht: 960 g
  • Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden
  • Besonderheiten: wasserdicht gemäß Schutzklasse IP67, JBL Party Boost, Powerbank-Funktion
  • Mehr unter: https://de.jbl.com
  • Bluetooth-Lautsprecher-Bestenliste
  • HiFi-Bestenliste: Beste Multiroom-Lautsprecher
  • FAQs zum neuen JBL Flip 6
  • Ford Mustang Mach 1 mit Bang & Olufsen im Test

Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler – etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.

Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, VIDEO, stereoplay und LowBeats. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Sony SRS-XB100 im Test

Mit App und neuer Abstimmung besser als der Sony SRS-XB13?

Sony SRS-XB100 im Test

Sonos Move 2 im Test

Sonos setzt auf Stereo: Macht das 2-Kanal-Upgrade den Move 2 wirklich besser?

Sonos Move 2 im Test

Klipsch Gig XXL im Test

Tower of more Power - besser als die JBL Partybox 110?

Klipsch Gig XXL im Test

Klipsch Gig XL im Test

Der Bluetooth-Speaker für die schnelle Party unterwegs

Klipsch Gig XL im Test

Werbung
Anzeige Cayin N7 HR Player
Anzeige Klipsch Audio
Neueste Beiträge
  • Sony SRS-XB100 im Test
  • Sonos Move 2 im Test
  • Shokz OpenFit: Test der True Wireless Open-Ears
  • JBL Soundgear Sense im Test
  • Test Cayin RU7 USB DAC/Amp Dongle
  • Test: Bowers & Wilkins Px8 mit Noise Cancelling
  • Apple Music Classical: Alle Fragen zur App
  • Acoustune HS1750Cu im Test
  • Klipsch Gig XXL im Test
  • Sony WF-1000XM5 im Test
  • Klipsch Gig XL im Test
  • Orange Box im Test
  • Sony SRS-XV800 im Test
  • Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen
  • JBL Partybox 110 mit App im Test
STEREO GUIDE – Das Online HiFi-Magazin
STEREO GUIDE – Das Online HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Zum YouTube-Kanal unseres Partners KayVeeG

RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}