Bose Soundlink Flex im Test
Flex sells: Aber was kann Boses Bluetooth-Boxen-Bestseller?
Das Bose Soundlink Flex zeigt im Test einige Stärken, sowohl im Klang als auch in der Bedienung. Allerdings hat es einen stattlichen Preis.
Das Bose Soundlink Flex zeigt im Test einige Stärken, sowohl im Klang als auch in der Bedienung. Allerdings hat es einen stattlichen Preis.
Der Sony SRS-XG300 ist eine noch kompakte Partyrolle mit sattem Klang und praktischen Details. Eine echte Alternative zu JBL Xtreme 3 und Co.
Ultimate Ears Wonderboom 2 ist eine kleine Musik-Granate für Outdoor- und Beachparties, die satt-spritzigen Klang bietet und echt robust ist.
Der Sony SRS-XG500 ist ein Party-Lautsprecher, der neben Bluetooth-Verbindungen sogar Mikrofon-Anschluss erlaubt. Und er kann Bass ohne Ende.
Der mobile Bluetooth Speaker Tronsmart Studio bietet einen erstaunlich vielseitigen Anwendungsbereich, Metallgehäuse und erwachsenen Klang.
Die JBL Partybox 310 erwies sich im Test als mobile, akkubetriebene PA mit Lichtshow, die druck- und niveauvoll musiziert. Klarer Kauftipp!
Als einer der kleinsten und preiswertesten Bluetooth-Mobilspeaker auf dem Markt, überzeugt der Anker Soundcore 3 dennoch mit erwachsenem Klang.
Im Test konnte die 5. Generation des JBL Charge 5 ihre Reife beweisen. Pegelfestigkeit, Bass, Stimmwiedergabe und Pegel: Alles top!