Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
Facebook Instagram RSS YouTube TikTok
YouTube Facebook Instagram TikTok LinkedIn
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Ratgeber / News » FAQ » FAQs zum neuen JBL Flip 6
FAQ Kaufberatung

FAQs zum neuen JBL Flip 6

Was Sie über den Nachfolger des JBL Flip 5 wissen müssen
Stefan SchickedanzStefan Schickedanz2. Januar 2022
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
JBL Flip 6 von schräg oben
Die Abmessungen des neuen JBL Flip 6 blieben gegenüber dem Flip 5 weitgehend unverändert. Aber das Logo legte in der Größe deutlich zu. (Foto: Stefan Schickedanz)
Warum spricht JBL beim Flip 6 von einem Racetrack-Treiber?

Die ovale Form des Tief-Mitteltöners im JBL Flip 6 erinnert an die typischen Highspeed-Ovale von Indianapolis oder Daytona, wo die amerikanischen Stockcar-Rennen stattfinden.

In welchen Farben kann man den neuen JBL kaufen?

Es gibt den Bluetooth-Lautsprecher derzeit in Schwarz, Rot, Blau oder Grau. Die letztgenannten drei Farben sind aber momentan nicht überall lieferbar.

Wie kann man den Equalizer in der App für den JBL Flip 6 am besten nutzen?

Wer einfach nur wie von großen Party-Boxen gewohnt, den Bassregler des in die JBL Portable App integrierten 3-Band-Equalizers bis Anschlag aufzieht, wird schon bei normaler Lautstärke nicht mehr Bass-Boost ernten. Das liegt am DSP des JBL Flip 6, der automatisch den Tiefgang begrenzt. Er tut das, um Verzerrungen und gar Beschädigungen des Lautsprechers zu vermeiden. Besser man zieht wie auf dem Screenshot den Mitten-Regler nach unten, um den Stimmbereich im vergleich zum Bass abzusenken. Das entlastet den kleinen ovalen Tief-Mittelton-Lautsprecher sogar.
Aus unserem Test: Screenshot der JBL Portable App des JBL Flip 6 mit optimaler Equalizer-Einstellung für mehr Bässe

Telefonanrufe mit dem JBL Flip 6 entgegennehmen: Geht das?

Nein, schon beim JBL Flip 5 entfiel das Mikrofon. Den Sprachassistenten des Smartphones oder Tablets kann man deshabl auch nicht über den Bluetooth-Lautsprecher aktivieren.

Kann ich analoge Audio-Geräte an den Flip der 6. Generation anschließen?

Nein, auch der analoge AUX-Eingang mit 3,5-mm-Miniklinke entfiel schon beim Vorgänger Flip 5.

Was ist die größte Neuerung am Flip 6?

Das ist eindeutig sein 2-Wege-System mit zwei getrennten Endstufen für den Tief-Mittel-Töner und die neue Hochton-Kalotte. Damit klingt der JBL-Bestseller jetzt nicht nur feinzeichnender und differenzierter in den Höhen. Er richtet den Klang auch nicht mehr so stark nach vorne aus wie der Flip 5. Denn der besaß nur einen sogenannten Racetrack-Treiber. Es handelte sich also um einen 1-Wege-Breiband-Lautsprecher.

Wo kann ich den Flip 6 imm Detail mit dem Vorgänger vergleichen?

Stereo Guide hat sowohl den JBL Flip 5 als auch seinen Nachfolger getestet. Hier finden Sie den Test des JBL Flip 6 und hier den des JBL Flip 5.

Technische Daten:

Preisempfehlung des Herstellers: 140 Euro
Abmessungen (B x H x T): 17,8 x 6,8 x 7,2 cm
Gewicht: 550 g
Akkulaufzeit bis zu 12 Stunden
Besonderheiten: wasserdicht und staubfest gemäß Schutzklasse IP67, JBL PartyBoost
Mehr unter: www.de.jbl.com

Werbung
JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher, Schwarz
JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher, Schwarz
JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher, Schwarz
99,00 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grün
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grün
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grün
124,99 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Pink
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Pink
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Pink
124,99 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Rot
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Rot
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Rot
124,99 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grau
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grau
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Grau
124,99 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Blau
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Blau
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Blau
104,99 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 20:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.
  • JBL Flip 6 im Test
  • JBL Flip 5 im Test
App-Steuerung Bluetooth JBL Stereo-Pairing
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, stereoplay, LowBeats oder FAZ Kaufkompass. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Zum letzten Mal HIGH END 2025 in München – Messebericht

Vienna calling!

Zum letzten Mal HIGH END 2025 in München – Messebericht

STEREO GUIDE HIGH END 2025 Referenz Playlist

Hörvergleiche mit unseren ausgewählten Test-Tracks

STEREO GUIDE HIGH END 2025 Referenz Playlist

Die besten Bluetooth-Lautsprecher für draußen

Outdoor-Sound für Camping, Wandern, Strand oder Party

Die besten Bluetooth-Lautsprecher für draußen

Klangschloss Greifensee – die etwas andere HiFi-Messe

Swiss is it!

Klangschloss Greifensee – die etwas andere HiFi-Messe

Werbung
Werbebanner Audio Reference Perlisten
Werbung
Werbebanner Cambridge Audio CXN100
Werbung
Werbe-Banner Cayin iDAC-8
Werbung
Qobuz Werbebanner
Qobuz Playlists by STEREO GUIDE
Beliebteste Testberichte

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

The Beat goes on: Das kann der Nachfolger der PartyBox 110

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Balsam nicht nur für britische, auch für kritische Ohren

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Die Cambridge Audio Melomania A100 klingen ausgewogen mit toller Stimmenwiedergabe. Der Bass hat Punch und Tiefgang – allerdings nur mit ANC.

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.

Marshall Emberton 2 im Test

Mehr klein als Schein: Satter Sound aus einer winzigen Bluetooth-Box

Marshall Emberton 2 im Test

So klein und dabei so gut war schon lange kein Bluetooth-Lautsprecher im Test. Dennoch kostet der Marshall Emberton 2 so viel wie ein großer.

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Der Charme der Bose

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Im Test zeigt der Bose SoundLink Plus, wie viel Klang in einem kompakten Bluetooth-Speaker stecken kann. Leicht, robust, mobil und frisch dank 2-Wege-System.

Neueste Tests, News und Ratgeber

Beyerdynamic präsentiert Aventho 100: Preisgekröntes Design, kompromissloser Klang

Schick und edel: Neuer On-Ear für besondere Ansrprüche

Beyerdynamic präsentiert Aventho 100: Preisgekröntes Design, kompromissloser Klang

JBL Charge 6 im Test – Mehr Power, mehr Sound?

Kommt jetzt der Super-Charge?

JBL Charge 6 im Test – Mehr Power, mehr Sound?

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Der Charme der Bose

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Balsam nicht nur für britische, auch für kritische Ohren

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

Ein neuer Marshall in der Stadt

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

Über uns: Das Online-HiFi-Magazin
Über uns: Das Online-HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}