JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers
Bluetooth mit Bass-Garantie
Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten
Das STEREO GUIDE Archiv für Tests, Ratgeber, News und Angebote zu Bluetooth-Boxen und -Kopfhörern von JBL, etwa der Partybox 110, dem Flip 6, der Boombox 3 oder dem Tune 230NC TWS.
Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten
Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.
In der Mobilität ist der neue JBL Go 4 als kleinste Bluetooth-Box seiner Marke kaum zu toppen. Das erfordert klanglich aber Kompromisse.
Der JBL Clip 5 lehnt sich vom Design stark an den Vorgänger an. Doch in Klang und Funktion macht er einen Schritt nach vorne, wie der Test ergab.
Der JBL Authentics 500 bringt neben Retro-Charme auch einen basskräftigen, dynamischen Sound. Im Test machte er damit richtig Laune.
Aus unseren Tests von STEREO GUIDE haben wir für diese Kaufberatung die besten TWS In-Ears mit ANC bis 150 Euro zusammengestellt.
Der Open-Ear-Hörer JBL Soundgear Sense überraschte im Test mit einem Hörempfinden, das HiFi-Boxen näher kommt als die üblichen In-Ears.
Test: Die JBL Partybox 110 ist ein Bestseller. Schließlich bietet der Bluetooth-Speaker den gleichen Ansatz wie 310 & 710, nur günstiger und mobiler.
Wir konnten den neuen Soundbar JBL Bar 1300 mit Dolby-Atmos bereits testen. Er verwöhnt mit ein Flut von Funktionen und basskräftigem Subwoofer.
Die JBL Boombox 3 bewies im Test Stehvermögen und strammes Power-Play. Dabei kann die Party-Box nicht nur laut, sondern auch kultiviert sein.