Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox
Verblüffende Performance in der Klasse bis 300 Euro
Die Panasonic SC-BMAX5 leistete sich im Test zwar kleine Schwächen in Ausstattung und Praxis, aber klanglich ist sie für ihre Klasse top.
Die Panasonic SC-BMAX5 leistete sich im Test zwar kleine Schwächen in Ausstattung und Praxis, aber klanglich ist sie für ihre Klasse top.
Neuer Bluetooth-Lautsprecher von Teufel: Der ROCKSTER NEO bringt 130 dB Schalldruck, 36 Stunden Akku und flexible Anschlüsse.
Der neue Marshall Kilburn III bekommt 50 Stunden Batterielaufzeit und 360-Grad-Sound. Dazu kommt eine verbesserte Klangabstimmung.
Der Edifier D32 tanzt etwas aus der Reihe. Das gilt gerade auch im Hinblick auf die beiden letzten Lautsprecher-Lösungen des Herstellers, die wir getestet haben.…
Wasserdicht, stoßfest, laut: Was macht Boxen für draußen aus? Im Test fanden wir die besten Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher von 35 bis 450 Euro.
Die Tribit Stormbox Lava hinterlässt ein zwiespältiges Bild. Sie bietet viel Bass fürs Geld, beginnt aber ab mittleren Pegeln oft zu dröhnen.
Der JBL Flip 7 sieht fast aus wie der Vorgänger, bringt aber einige Neuerungen für Klang, Connetivity und Praxistauglichkeit.
Das VW ID.EVERY1 Konzept eines Elektrofahrzeugs, das weniger als 20.000 Euro kosten soll, stellt einen neuen Ansatz für Infotainment mit einer mobilen Bluetooth-Box vor.
Der Tronsmart Mirtune S100 verblüfft in Sachen Ausstattung, Bass und Maximallautstärke, auch wenn der Klang bei hohen Pegeln unsauber wird.
Der Earfun Uboom X bietet Bass bis zum Abwinken. Weitere Features wie Lichtorgel, App oder Powerbank sind für seinen Preis nette Zugaben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.