Klipsch Detroit mobiler Bluetooth-Lautsprecher im Test
Die kompakte Partybox mit HiFi-Ambitionen
Test: Der Klipsch Detroit bildet das Gegenstück zum Marshall Middleton. Was kann die mobile Bluetooth-Box für Outdoor-Aktivitäten?
Test: Der Klipsch Detroit bildet das Gegenstück zum Marshall Middleton. Was kann die mobile Bluetooth-Box für Outdoor-Aktivitäten?
Die Tribit StormBox Flow überzeugt durch lange Akkulaufzeit, robuste Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Klangqualität ist für diese Größenklasse sehr ordentlich, besonders der tiefe und präzise Bass. Allerdings können bei hoher Lautstärke mit eingeschaltetem XBass Verzerrungen auftreten.
Neben der Einführung des Sonos Ace, dem ersten Kopfhörer des Audio-Experten, hat Sonos heute eine weitere spannende Neuigkeit angekündigt: Die Vorstellung des Sonos Roam 2.…
Der Cambridge Audio Melomania M100 überzeugte im Test mit highendigem Klang und starker Batterie. Mit kleineren Schwächen muss man leben.
In einem bemerkenswerten Live-Event aus Tokio präsentierte die Technologiefirma Nothing ihr erstes Quartals-Community-Update und enthüllte zwei bahnbrechende Neuzugänge in ihrer Produktlinie: Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Nothing…
Der Teufel Real Blue TWS 3 bietet zum gleichen Preis zahlreiche Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Ob er auch besser klingt, zeigt der Test.
Der Tronsmart Bang bietet viel Features und Power für den Preis. Dafür gilt es jedoch, kleine Abstriche in Klang und der Detail-Ausführung hinzuehmen.
Der allerkleinste Klipsch bietet erstaunlich vollmundigen Klang und solide Features im Außeneinsatz. HiFi-Wunder sollte man keine erwarten.
Im stilechten Retro-Design versteckt der Marshall Monitor II viele moderne Funktionen. Der Sound in unserem Test? Knallhart rockig, schnell und nicht so wirklich sanft.
Der JBL Authentics 500 bringt neben Retro-Charme auch einen basskräftigen, dynamischen Sound. Im Test machte er damit richtig Laune.