Bang & Olufsen Beoplay EX im Test
Die Dänen wollen die Krone: Adel verpflichtet
Der Bang & Olufsen Beoplay EX positioniert sich mit markantem Design und hochwertigem Finish als exklusive Alternative zu den Apple AirPods Pro.
Der Bang & Olufsen Beoplay EX positioniert sich mit markantem Design und hochwertigem Finish als exklusive Alternative zu den Apple AirPods Pro.
JBLTune 230NC TWS im Test: Der In-Ear macht Noise-Cancelling und True-Wireless so günstig wie nie. Dazu begeisterten Akkulaufzeit und App.
Der 1More Evo ist ein schicker, hochwertig anmutender True Wireless In-Ear mit ANC und Klanganpassung via SoundID App. Doch wie klingt er?
Sound-Designer Axel Grell baute legendäre Sennheiser-Hörer. Der ANC-In-Ear Grell Audio TWS/1 ist sein erster Kopfhörer unter eigner Marke.
Ultrasones erster True Wireless bietet hohen Tragekomfort und ein flaches Ladecase, er kombiniert satten Bass mit etwas sehr hochauflösendem Klang.
Sennheiser Momentum True Wireless 2 überzeugt mit audiophilem Klang und praxisgerechtem Handling. Nur das Noise Cancelling ist wenig effektiv.
Panasonic RZ-S300W funktioniert gut und klingt für seine Klasse sehr hochwertig, benötigt aber einige EQ-Anpassungen in der sehr guten App.
Die True Wireless In-Ears Panasonic RZ-S500W bieten eines der besten Noise-Cancelling-Systeme und überzeugen auch klanglich wie als Headset.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.