Klipsch Gig XXL im Test
Tower of more Power - besser als die JBL Partybox 110?
Test der Klipsch Gig XXL vs JBL Partybox 110. Der neue Bluetooth-Speaker fordert den Bestseller heraus. Gelingt Klipsch der Einstand in dem Segment?
Test der Klipsch Gig XXL vs JBL Partybox 110. Der neue Bluetooth-Speaker fordert den Bestseller heraus. Gelingt Klipsch der Einstand in dem Segment?
Test Sony SRS-XV800: Eine große, schwere schwere Bluetooth-Partybox, die Bass-Begeisterte verwöhnt. Trotz Licht(Show) gibt es auch Schatten.
Test: Die JBL Partybox 110 ist ein Bestseller. Schließlich bietet der Bluetooth-Speaker den gleichen Ansatz wie 310 & 710, nur günstiger und mobiler.
Die JBL Boombox 3 bewies im Test Stehvermögen und strammes Power-Play. Dabei kann die Party-Box nicht nur laut, sondern auch kultiviert sein.
Die Mackie Thump Go 8″ ist eine Party-Box mit Profi-Hintergrund. Sie klingt wie eine Kleine Bühnen-PA. Gerade Punch und Dynamik begeistern.
Rein äußerlich hat sich gegenüber dem Vorgänger nicht viel verändert am Marshall Woburn III. Doch im Test konnte er mit inneren Werten glänzen.
Immense Spielfreude, kickender Bass und unfassbare Energie machen diesen 10-Kilo-Brocken zum Liebling für Rock, Hip Hop, Metal und Co.
Der Ultimate Ears Hyperboom kann nicht nur laut spielen. Er überzeugt auch durch eine äußert gelungene Abstimmung.
Der Sony SRS-XG500 ist ein Party-Lautsprecher, der neben Bluetooth-Verbindungen sogar Mikrofon-Anschluss erlaubt. Und er kann Bass ohne Ende.
Die JBL Partybox 310 erwies sich im Test als mobile, akkubetriebene PA mit Lichtshow, die druck- und niveauvoll musiziert. Klarer Kauftipp!