Teufel Real Blue NC 3 im Test
Einladung zum Punch
Der beliebte Teufel Real Blue NC 3 bekam gegenüber dem Vorgänger eine deutliche Aufwertung bei ANC und Akkulaufzeit. Wie klingt der Over-Ear?
Erzeugt druckvollen Bass
Der beliebte Teufel Real Blue NC 3 bekam gegenüber dem Vorgänger eine deutliche Aufwertung bei ANC und Akkulaufzeit. Wie klingt der Over-Ear?
Der Earfun Uboom X bietet Bass bis zum Abwinken. Weitere Features wie Lichtorgel, App oder Powerbank sind für seinen Preis nette Zugaben.
Sharp macht weiter auf Party. Nach den beiden von uns getesteten Bluetooth-Lautsprechern Sharp XParty Street Beat und der Sharp PS-921, bringt der japanische Unterhaltungselektronik-Riese zum…
Teufel Stereo M 2 bieten für unter 1.000 Euro 3-Wege-Technik mit Koaxial-Mittel-Hochtöner. Klanglich sticht der Bass der Wireless-Box heraus.
Die LD Systems Anny 8 überzeugte im Test durch einen sehr natürlichen Klang, wie man ihn von einer Partybox nicht erwarten würde. Und das mit bis zu 117 Dezibel!
Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.
Der Pure Woodland ist eine kompakte Kombination aus Bluetooth-Box und UKW/DAB+ Radio. Im Test punktete die warme, satte Klangabstimmung.
Der Soundcore Motion Boom haut für unter 100 Euro mächtig auf die Pauke. Sein Bass macht iom Test dem Namen die Ehre, die Akkulaufzeit überzeugt auch.
Der Teufel Boomster von 2021 ist nicht nur ein toller Bluetooth-Lautsprecher mit sattem Bass. Er fährt auch UKW, DAB+ und Powerbank-Funktion auf.
Der brandneue Marshall Acton III lässt sich von seinem Vorgänger Acton II, den wir unlängst im Test hatten und der noch verkauft wird, nur von…