Logitech G935 im Test
Das Raumschiff unter den Gaming-Headsets
Das Gaming Headset Logitech G935 ist ein Premium-Angebot. Dafür bietet er ordentlichen Raumklang und jede Menge Features samt LED-Light-Show.
Das Gaming Headset Logitech G935 ist ein Premium-Angebot. Dafür bietet er ordentlichen Raumklang und jede Menge Features samt LED-Light-Show.
Die 4. Generation des drahtlosen Sennheiser bietet hervorragendes Noise-Cancelling und einen audiophilen, natürlichen Klang ohne Showeffekte.
Der B&W verbindet Noise-Cancelling mit einem effektbetonten und beeindruckend audiophilen Sound. Das passt aber nicht zu jedem Musikgenre.
Da liefert die Profi-Marke mit dem Mackie MC-40BT ihren ersten Bluetooth-Kopfhörer. Doch der fühlt sich im Test zum Kabel hingezogen.
Darf es eine Alternative sein? Apple-Fans werden ihre großen AirPods Max nur unter Gewaltandrohung absetzen. Aber es lohnt sich – denn der neue Yamaha YH-L700A ist ebenfalls vollgepackt mit High-Tech. Und er klingt in den wichtigen Details klar besser.
Die Apple AirPods Max vereinen perfektes Design mit effektivem Noise Cancelling, Selbsteinmessung, 3D-Soundfield und hervorragendem Klang.
Der Name steht für die größte Pleite Finnlands: Zwei Spaßvögel reanimieren mit dem Valco VMK20 ANC-Kopfhörer eine Marke mit derbem Humor.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.