Test: Canton Smart Soundbox 3 Gen 2 mit App
Das drahtlose Multi-Talent bekommt eine eigene Smart App
In der zweiten Generation bietet die kleinste smarte Canton viele drahtlose Streaming-Optionen und einen erstaunlich vollen Hifi-Klang.
In der zweiten Generation bietet die kleinste smarte Canton viele drahtlose Streaming-Optionen und einen erstaunlich vollen Hifi-Klang.
Die Bose Smart Soundbar 600 beherrscht Dolby Atmos. Im Test zeigte sie viele Stärken. Nur der 3D-Sound blieb hinter den Erwartungen zurück.
Mit der smarten BluOS App punktete der Bluesound Pulse Soundbar+ im Test durch Top-Konnektivität. Dazu kommt eine audiophile Klangabstimmung.
Wir konnten den neuen Soundbar JBL Bar 1300 mit Dolby-Atmos bereits testen. Er verwöhnt mit ein Flut von Funktionen und basskräftigem Subwoofer.
Der Bose Home Speaker 500 ist eine Onebox-Lösung mit virtuellem Stereo-Raum und Farbdisplay, der besonders gut mit Amazon Alexa arbeitet.
Der Bose Home Speaker 300 ist ein Onebox-System fürs heimische Netzwerk, der mit Rundumstrahlung den Raum mit Klang füllt und gefällig klingt.
Der Denon Home 150 ist ein kompakter, vielseitiger Multiroom-Lautsprecher mit LAN und WLAN. Für die Größe klingt er ungewöhnlich satt im Bass.
Der Bose Portable Smart Speaker ist ein batteriebetriebener mobiler Onebox Lautsprecher mit Sprachsteuerung und Airplay 2 Zuspielung.
Das mittlere Modell der Serie, der Denon Home 250, bietet erstaunlich erwachsenen, ausgewogenen Klang und gute Multiroom-Funktionalität.
Die kompakte KEF LS 50 Wireless II ist das zur Zeit vielseitigste Streaming-Boxenkonzept, mit App, Streaming-Modul und HDMI-Eingang.