Sharp macht weiter auf Party. Nach den beiden von uns getesteten Bluetooth-Lautsprechern Sharp XParty Street Beat und der Sharp PS-921, bringt der japanische Unterhaltungselektronik-Riese zum Jahresende mit der neuen SumoBox-Reihe zwei Hochleistungslautsprecher auf den Markt, die speziell für Partys und Performances entwickelt wurden. Die Produktfamilie umfasst die kompaktere Sharp SumoBox (CP-LS100) sowie die leistungsstärkere SumoBox Pro (CP-LS200). Beide Modelle bieten kraftvollen Klang, flexible Anschlussmöglichkeiten und austauschbare Lithium-Ionen-Akkus für stundenlangen Musikgenuss.
Die SumoBox CP-LS100 erweist sich als wahres Kraftpaket im portablen Design. Ausgestattet mit zwei 8-Zoll-Woofern und zwei 2-Zoll-Hochtönern erreicht sie bis zu 105 dB Schalldruck und liefert ein 120 Watt (RMS) starkes One-Box-Stereo-System mit einer Akkulaufzeit von rund zehn Stunden. Dank der Zusammenarbeit mit der französischen Audiomarke Devialet und deren SAM-Technologie (Speaker Active Matching) ertönen voluminöse, detaillierte Bässe. Sollte der Akku doch einmal schwächeln, lässt sich die wiederaufladbare 14.8V 5Ah-Batterie in wenigen Sekunden austauschen. Die SumoBox verfügt über drei Eingangskanäle – TRS/CLR-Kombi (2x), Aux und Bluetooth (5.0) – und ermöglicht damit flexible Verbindungen zu Instrumenten, Smartphones und mehr. Ein Instrumenten-Balanceregler sorgt dafür, dass sowohl rockige Gitarrenriffs als auch gefühlvolle Keyboard-Balladen perfekt in Szene gesetzt werden.
Mehr Power gefällig?
Für noch mehr Power bietet Sharp die SumoBox Pro (CP-LS200) an. Dieses 200 W (RMS) starke System erreicht laut Hersteller 108 dB und integriert gleich zwei 10-Zoll-Tieftöner plus zwei 3-Zoll-Hochtöner. Auch hier kommt Devialets SAM zum Einsatz, ergänzt durch dieselben Anschlussoptionen und einen Instrumenten-Balanceregler. Die SumoBox Pro hält acht Stunden durch und ist dank IPX4-Zertifizierung spritzwassergeschützt – ideal für Feiern am Strand oder Pool.
Beide Varianten lassen sich via Duo Mode kabellos zu einer True-Wireless-Stereo-Formation zusammenschalten. Alternativ ist auch eine kabelgebundene Kopplung zweier Boxen möglich. Für optimale Platzierung greifen beide SumoBox-Lautsprecher auf kompatible Standard-Lautsprecherständer (35 mm) zurück. Damit steht einer ausgelassenen Feier nichts mehr im Weg.