STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Ratgeber / News » Kaufberatung » HIGH END 2023 Vorschau: Streaming-Highlights
HiFi-Boxen Kaufberatung News Streaming

HIGH END 2023 Vorschau: Streaming-Highlights

Clever & Smart beim alljährlichen Hochamt des HiFis
Stefan SchickedanzBy Stefan Schickedanz12. Mai 2023
Facebook Twitter Pinterest Tumblr WhatsApp Email
Audio Pro stellte auf der HIGH END ihr Portfolio von Multiroom-Lautsprechern aus
Das Portfolio von Audio Pro verbindet smarte Lautsprecher mit echtem HiFi-Anspruch. (Foto: S. Schickedanz)

Ja, es ist ein Klischee: In München auf der HIGH END 2023 treffen sich alljährlich im Mai die Hifi-Traditionalisten wie bei einer religiösen Veranstaltung. Sie huldigen fetten Endstufen, turmhohen Lautsprechern und armdicken Kabeln. Und klar – all das ist faszinierend anzusehen und manchmal auch ein audiophiles Vergnügen. Aber: Lohnt sich ein Besuch der Messe (Publikumstage 20. und 21. Mai im Münchner MOC) für Freunde des Streamings und Smart HiFis?

Allemal! Man muss vielleicht etwas genauer hinschauen, aber auch auf der HIGH END gibt es viel zu Streaming, netzwerktauglichen Aktivboxen und Multiroom zu sehen (und auszuprobieren!). Die Messeleitung kündigte zudem an, mehr Wert auf die Präsentation von Gesamtanlagen unter 5000 Euro Budget zu legen, und bewirbt diese Aktion mit „Sounds Clever“. Nicht zu vergessen die Halle 1 mit der „World of Headphones“, der wir schon einen kleinen Vorbericht gewidmet haben.

Wir haben uns im Vorfeld der Messe umgehört und empfehlen den Besuch der folgenden Aussteller nachdrücklich, bei denen es gute Musikwiedergabe mit smarter Connectivity und cleverer Wohnraumintegration geht:

Dali/Bluesound/NAD/Cyrus (Atrium 3.1, D107/D108)

Auch zahlreiche Aktiv-Boxen von Dali lassen sich mit Bluesound BlueOS betreiben
Auch zahlreiche Aktiv-Boxen von Dali lassen sich mit Bluesound BlueOS betreiben. (Foto: Bluesound)

Niemandem dürfte der Brückenschlag zwischen klassischen Hifi und drahtlosem Multiroom so elegant gelingen wie den Marken, die BluOS-kompatibel sind. Die drahtlosen Standlautsprecher von Dali sind zum Beispiel uneingeschränkt in die Multiroom-Umgebung eingebunden. Zuletzt hatten wir die erstaunlich audiophile Streaming-Soundbar Bluesound Pulse Soundbar+ im Test, aber man darf sicher sein, dass sich auch im „erwachsenen“ Programm von Dali und NAD viele interessante Streaming-Komponenten zeigen werden. 

SVS/SV-Sound (Halle 3, N02)

Die neue SVS Prime Wireless Serie
Subwoofer-Spezialist SVS präsentierte die in Kürze erhältliche, verbesserte Prime-Wireless-Serie mit drahtlosen 2-Wege-Monitoren und Zonen-Verstärker/Streamer. (Foto: Stefan Schickedanz)

Die US-Marke ist vor allem für ihre leistungsstarken und exzellent einzustellenden Subwoofer bekannt. Für uns bei STEREO GUIDE interessanter sind aber die Multiroom-Komponenten. Insbesondere die drahtlosen Aktivboxen Prime Wireless mit HDMI-Anschluss und ein ebenso reichhaltig ausgestatteter Zonenverstärker schauen wir uns unbedingt an.

Sonoro (Halle 3, K12)

Sonoro Plattenspieler Platinum mit Bluetooth und USB
So hört man heute Vinyl: Plattenspieler Sonoro Platinum mit Bluetooth und USB. Die pefekte Egänzung für die Multiroom-Systeme der Marke. (Foto: Stefan Schickedanz)

Design-HiFi und All-In-One-Systeme fliegen auf HiFi-Messen traditionell etwas unter dem Radar. Doch Sonoro hat sich mit einer soliden Entwicklung in Deutschland und Komponenten mit HiFi-Anspruch einen Status als ernstzunehmende Marke erarbeitet. Vor allem die Streaming-Receiver und die Plattenspieler mit Bluetooth-Transmitter zeigen, wo die HiFi-Reise hingeht.

Cambridge Audio (Halle 3, M02)

Cambridge Audio Alva ST Plattenspieler mit Bluetooth Transmitter
Der Cambridge Audio Alva ST ist ein vielseitiger Plattenspieler, der per Bluetooth, Line-Eingang oder Phono-Anschluss betrieben werden kann. (Foto: Cambridge Audio)

Nanu, noch ein Plattenspieler bei den smarten Devices? Ja, im Falle des Cambridge Audio Alva ST passt die Beschreibung, wenn er sich auch bei Connectivity von der Konkurrenz unterscheidet. Denn er hat nicht nur einen Phono-Verstärker mit Hochpegeleingang eingebaut, sondern auch einen Bluetooth-Transmitter mit hochwertigem Apt-X Codec. Drahtlos Schallplatte hören – da rümpfen die Traditions-Highender natürlich die Nase! Deshalb lässt sich auch die gesamte Elektronik aus dem Signalweg nehmen, per Schalter wird der Alva ST zum klassischen Plattenspieler.

Hifi Rose (Halle 2, J03)

Der Streamer Hifi Rose RS250A mit XL-Touchscreen
Der Netzwerkstreamer Hifi Rose RS250A kombiniert XL-Touchscreen und eingebauten Vorverstärker mit klassischen Reglern. (Foto: AudioDomain)

Auch wer sich für traditionelle High End Bausteine nicht erwärmen kann, kann sich dem Charme der Verstärker und Streamer von Hifi Rose kaum entziehen. Man weiß gar nicht, ob der Amp im mechanischen Retro-Design oder der Netzwerkstreamer mit dem frontfüllenden Display das meistfotografierte Geräte der letzten HIGH END waren. Für Streaming-Enthusiasten wahrscheinlich der neue Streamer RS250A, zu finden in Halle 2 und im Vertrieb bei Audiodomain.

Audio Trade (Halle 3, M02)

Audio Pro auf der HIGH END 2022
Das Produktportfolio von Audio Pro gehört zum vielseitigsten im Multiroom-Segment. (Foto: S. Schickedanz)

Der größte Stand in den Hallen wird traditionell von den Plattenspielern von Pro-Ject dominiert. Die es übrigens auch mit Bluetooth-Transmitter und mit eingebauter Komplettanlage gibt! Wenn man die gewürdigt hat, lohnt sich aber dringend ein Besuch der anderen Marken im Vertrieb: Multiroom-/Streaminglautsprecher von Audio Pro und Cabasse (Die Pearl Keshi hatten wir zuletzt im Test) gibt es hier ebenso wie die Musikserver roon Nucleus vom Hersteller der wohl besten Musikplayer-Software überhaupt.

Qobuz (Halle 2, G14)

Der Hires-Streamingdienst Qobuz stellt auf der HIGH END 2023 aus
DIe Qobuz-App für Smartphone, Tablet oder Computer ist einfach, die Musikqualität umso erlesener. (Montage: Qobuz)

Immer nur Hardware, Hardware, Hardware – wo bleibt die Musik? Wer sich nicht durch Plattenkisten wühlen will, könnte beim französischen Streaming-Anbieter Qobuz in Halle 2 (G14) vorbeischauen. So konsequent auf Hires-Qualität und Download-Möglichkeiten setzt keiner der anderen Dienste. 

Mytek (Halle 2, H07)

Unter den High End Komponenten von Mytek waren uns schon letztes Jahr die exzellente Kopfhöreramps aufgefallen. Die Ankündigung, dass der US-Hersteller nunmehr seinen ersten All-In-One-Streamer mit eingebautem Roon Server (!) namens Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core auf der Messe vorführt, macht einen Besuch von Halle 2 für alle zur Pflicht, die Streaming mit der unserer Ansicht nach besten Software ohne komplizierte Netzwerkaufbauen und Computer realisieren wollen. 

Hier geht es zum Verzeichnis der Aussteller und dem Markenverzeichnis der HIGH END 2023.

  • Die besten Lautsprecher mit Phono-Eingang für Plattenspieler
  • HIGH END 2023: Kopfhörer-Neuheiten der Messe
  • Cambridge Audio Melomania Touch im Test
  • Die besten Plattenspieler mit Hochpegelausgang (Line Out)
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, VIDEO, stereoplay und LowBeats. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Apple Music Classical: Alle Fragen zur App

Apple will die Macht im HiFi. Natürlich weltweit.

Apple Music Classical: Alle Fragen zur App

Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen

Anfassen und Anhören erwünscht: Die ganze Welt der Kopfhörer live erleben

Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen

Klipsch Gig XXL – die neue Partybox

They will rock you!

Klipsch Gig XXL – die neue Partybox

Messebericht: HIGH END 2023 in München

Modernes HiFi Seite an Seite mit den audiophilen Schwergewichten

Messebericht: HIGH END 2023 in München

Werbung
Anzeige Cayin & Zingali auf den Deutschen HiFi Tagen in Darmstadt.
Anzeige Klipsch Audio
Neueste Beiträge
  • Dyson Zone Kopfhörer mit Luftreiniger im Test
  • Audi S8 mit B&O Advanced Sound System im Test
  • Sony SRS-XB100 im Test
  • Sonos Move 2 im Test
  • Shokz OpenFit: Test der True Wireless Open-Ears
  • JBL Soundgear Sense im Test
  • Test Cayin RU7 USB DAC/Amp Dongle
  • Test: Bowers & Wilkins Px8 mit Noise Cancelling
  • Apple Music Classical: Alle Fragen zur App
  • Acoustune HS1750Cu im Test
  • Klipsch Gig XXL im Test
  • Sony WF-1000XM5 im Test
  • Klipsch Gig XL im Test
  • Orange Box im Test
  • Sony SRS-XV800 im Test
STEREO GUIDE – Das Online HiFi-Magazin
STEREO GUIDE – Das Online HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Zum YouTube-Kanal unseres Partners KayVeeG

RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}