Ein legendärer Name, bekannt für seine hochwertigen Tonabnehmer, bringt nach über 20 Jahren wieder einen Plattenspieler auf den Markt: den Goldring GR3. Dieser neue Plattenspieler markiert die Rückkehr für die Marke und verbindet das langjährige Erbe des Unternehmens mit moderner Technologie und Benutzerfreundlichkeit.
Der Goldring GR3 wurde in Zusammenarbeit mit einem renommierten britischen HiFi-Hersteller entwickelt und kommt mit einem vorinstallierten Goldring E3 Magnet-Tonabnehmer, der für seine exzellente Klangqualität bekannt ist. Die Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht eine mühelose Inbetriebnahme, und der eingebaute Phonovorverstärker sorgt dafür, dass der GR3 direkt an Verstärker oder Aktivlautsprecher angeschlossen werden kann, ohne dass ein zusätzlicher Vorverstärker nötig ist. Dies macht ihn zur idealen Ergänzung für die Produkte des Schwesterunternehmens Q Acoustics, wie die beliebten Stereo-Aktivlautsprecher M20 und M40.
Wow-, aber kein Flutter-Effekt
Zu den weiteren Highlights des GR3 gehört ein Plattenteller aus Phenolharz, der dank seines Schwungradeffekts für einen stabilen Gleichlauf sorgt und dadurch eine hohe Klangtreue bietet. Der Teller minimiert Geschwindigkeitsschwankungen, was zu einer beeindruckenden „Wow“- und „Flutter“-Performance führt und eine detailreiche Musikwiedergabe ermöglicht.
Der Tonarm des Goldring GR3 ist speziell auf den E3-Tonabnehmer abgestimmt und bietet durch seine präzise Justierung während der Produktion eine konsistente Klangqualität über die gesamte Lebensdauer des Produkts. Der steife Aluminiumausleger des Tonabnehmers sorgt für eine präzise Abtastung und reduziert Verzerrungen, während der Doppelmagnet-Generator eine bessere Kanaltrennung und ein detaillierteres Klangbild ermöglicht.

Ideal für Aktiv-Lautsprecher
Goldring hat dem GR3 auch hochwertige Verbindungskabel der Schwestermarke QED beigelegt, die für ihre erstklassigen Audiokabel weltweit bekannt ist. Kunden können beim Anschluss zwischen einem konventionellen Phono-Phono-Kabel mit Cinch-Buchsen oder einem Phono-3,5-mm-Klinken-Kabel (beide liegen bei) wählen, was maximale Flexibilität bei der Verbindung mit Verstärkern oder zeitgemäßen Aktiv-Lautsprechern bietet. Lasen Sie dazu auch unseren Ratgeber zum Thema.
Designtechnisch überzeugt der GR3 mit einem eleganten, hochglänzenden schwarzen Gehäuse und einer Plexiglasabdeckung. Dieses ansprechende Design passt sich nahtlos in jede Umgebung ein und unterstreicht die technische Raffinesse des Plattenspielers.
Der Goldring GR3 bietet eine herausragende Kombination aus traditioneller HiFi-Qualität und modernen Annehmlichkeiten und ist ab sofort in Europa für 899 Euro erhältlich.