Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
Facebook Instagram RSS YouTube TikTok
YouTube Facebook Instagram TikTok LinkedIn
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » HiFi » HiFi Tage Darmstadt 2024: Messebericht
HiFi Kaufberatung News

HiFi Tage Darmstadt 2024: Messebericht

Die Messe komme! HiFi-Tage reloaded
Stereo GuideStereo Guide21. Oktober 2024
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Eine der Attraktionen der HIFI Darmstädter Tage 2024 war das Kino von Audio Reference mit seien Perlisten-Lautsprechern plus Velodyne-Subwoofern und Dolby-Atmos-Sound. (Foto: Stereo Guide)

Die Frage der Fragen in der HiFi-Branche: Würden die HiFi Tage in Darmstadt 2024 nach der Umbenennung und dem Veranstalterwechsel genauso schön, attraktiv und gut besucht ausfallen wie 2023? Zum Hintergrund: Der bisherige Veranstalter der Deutschen HiFi Tage wollte die Messe im edlen Kongresszentrum Darmstadtium nicht weiterführen, weshalb eine Kooperation von LowBeats und den Hifi-Profis Frankfurt einsprang und die Messe an selber Stelle und gleichem Zeitfenster kurzerhand übernahm.

Wir können alle Bedenken zerstreuen und die Fragen mit „Ja“ beantworten! Die HiFi Tage Darmstadt haben sich gleich zum Start 2024 als wohl schönste, bestklingenste und entspannteste Messe der Republik etabliert. Und die Vielseitigste! Besondere Freude machte uns die gelungene Mischung aus bezahlbaren HiFi, viel Streaming, außergewöhnlich vielen Aktivboxen, Kopfhörer und High End im richtigem Maße. Mit etwas Heimkino einer Prise Car-HiFi dazu kamen wirklich alle auf ihre Kosten.

Eine Frage wurde natürlich überall diskutiert: Wird die Messe nun wieder jedes Jahr stattfinden? Aus sicherer Quelle erfuhren wir: Ja, sie wird! Die nächsten HiFi Tage Darmstadt 2025 sind für den 18. und 19. Oktober 2025 in Planung.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Multipler Ohrgasmus: Gleich mehrfacher „Best Sound“

Das Kongresszentrum Darmstadtium bietet akustisch ziemlich gute Voraussetzungen für eine überzeugende Klangshow. Allerdings sind die Räume ziemlich groß, mit kleineren Gedecken kommt man oft nicht weiter. Das wussten offenbar auch viele Hersteller, denn es war immerhin die sechste Auflage von Hifi-Tagen in diesem Gebäude. Das Klangniveau war überwiegend so gut, dass wir uns außerstande sehen, einen einzigen „Best Sound of the Show“ zu küren – es gab zu viele hervorragende Vorführungen in völlig unterschiedlichen Preisklassen! Deshalb gibt es bei dieser Messe gleich mehrere Sieger.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Zeile mit Eile: Backes&Müller

Bei B&M wurde die ganze Jubilé-Linie abwechselnd vorgeführt. Besucher staunten bei der dynamischen und impulsiven Performance der Kompakten am meisten, aber da wir die Jubilé IO bereits im Test hatten, widmeten wir uns einer Vorführung der schmalen Standbox Jubilé Neo. Die Öffnung in der Mitte ist weder ein AMT-Hochtöner noch ein Horn, sondern ein Zeilenstrahler.

In der Summe aller Klangparameter die beste Vorführung der Messe! Sehr satter, aber kontrollierter Bass, ein unmittelbares Live-Feeling und eine verblüffend dreidimensional projizierte Räumlichkeit mit tiefem Mittenfokus überzeugten. Und das auch bei dezidiert unaudiophiler Musik wie deftigem Rock und allerlei Elektronischem, was hier einfach sensationell und schnell auf den Punkt spielte.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Richard Menzel vom Hifi Studio „Da staunt das Ohr“ führte die von ihm getunten Zingali Zero 06M für den deutschen Vertrieb Cayin Audio Distribution mit besonderer Freude an der Sache vor. (Foto: Stereo Guide)

Günstig mit Fun-Faktor – Zingali & Cayin

Dass bezahlbares HiFi auf einer Messe mit am besten spielt, ist für sich genommen schon eine Sensation. In Darmstadt war es auch noch eine kleine Anlage, die in der offenen Foyerfläche spielte, und das mit kompakten Hornboxen und leistungstechnisch recht beschränktem Röhrenverstärker aus dem Cayin-Programm. Doch die Kombi machte einfach unglaublich anspringend und mitreißend Musik! Nach der Zingali Zero 06M, die ohne Menzel-Tuning gerade einmal 3.600 Euro das Paar kostet, fragten ziemlich viele Messebesucher, und noch mehr blieben vor Erstaunen über die klare, dynamische und mitreißende Vorstellung sitzen. Nun gut, das letzte Quäntchen Bassdruck sollte man hier zwar nicht erwarten, dafür eine Menge Spaß.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Die Diva von der Leine gelassen – Focal & Naim

Immer mehr Hersteller setzen auch bei ausgewachsenen Lautsprechern auf Aktiv-Konzepte, was uns natürlich sehr freut. Im Raum von Focal und Naim spielte die neue Focal Diva Utopia im außergewöhnlichen Filz-Design. Die ist nicht nur einfach aktiv, sondern ein echtes Wireless-Konzept mit kabelloser Übertragung zwischen den Boxen, Streamer und Endstufen von Naim. In die Lautsprecher eingebaut, versteht sich! Im Klang extrem räumlich, transparent und faszinierend, allenfalls etwas überkräftig im Bass. Wir hoffen, dass dieses Konzept Schule macht und auch in kompakteren Lautsprechern erhältlich sein wird.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Hammergut, hammerteuer – Burmester

Zufälle gibt es… Die Silhouette der neuen Super-Aktivbox von B&O zog uns den Raum, doch verwundert mussten wir feststellen, dass gegenüber gerade die Superbox BX100 von Burmester spielte. Ziemlich teuer, ziemlich traditionell, aber nach High-End-Gesichtspunkten ein Erlebnis: Extrem sauber, impulsstark und satt, war die Kombination eine Offenbarung, was Spielfreude und Transparenz zugleich angeht.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Dolby Atmos auf audiophile Art – Perlisten und Velodyne

Wer auf einer HiFi-Messe ein Heimkino besucht, wird nicht selten mit Action-Filmen, bissigen Höhen und rumpelnden Subwoofers abgespeist. Nicht so bei Perlisten und Velodyne: Hier gab es ein feines Setup auf audiophilem Niveau mit voller Dolby-Atmos-Bestückung. Der Klang war auch in Mehrkanal einfach nur fein, räumlich und mit präzisem Bass ziemlich auf den Punkt. Am meisten beeindruckt hat uns die Live-Scheibe von Kraftwerk, die mit diversen Effekten um den Zuschauer herum wirklich zeigte, was mit Dolby Atmos möglich ist. Besser geht es nicht!

Die besten Darmstädter Demo-Tracks

Ungewöhnlich und positiv für eine HiFi-Messe: Es wurde ziemlich viel ziemlich gute Musik gespielt, die man anderswo nicht so oft hört. Wir haben deshalb bei diversen Vorführern über die Schulter geschaut und eine kleine Playlist unserer persönlichen Highlights aufgesetzt, die wir in diversen Räumen gehört haben. Nunja, einige Klassiker aus dem Gravenbrucher High-End-Zeitalter haben sich doch eingeschlichen. Achtung: Von audiophil-seichtem New Wave bis zu knallhartem EDM ist alles dabei!

Messe, Menschen und Aktionen

Die mutigen Macher der HiFi Tage Darmstadt 2024

Hifi wäre nichts ohne die Menschen hinter den Marken und Produkten. Das gilt auch für Hifi-Messen, und so waren doch etliche Beobachter der Szene gespannt, ob der Veranstalter- und Namenswechsel in Darmstadt von 2023 auf 2024 funktionieren würde. Wir würden sagen: Die HiFi-Tage Darmstadt 2024 gerieten zum Triumph, und das dahinterstehende Triumvirat stellte sich am Samstag abend sichtlich entspannt den anwesenden Ausstellern und Branchenvertretern:

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Haben Grund zur Freude: Michael Hackenberg (v.l.), Holger Biermann (beide von LowBeats) wagten mit Ernst Schmidt, dem Chef der HiFi Profis) das Unglaubliche: Er rettete die beliebte HiFi-Messe im Darmstadtium. (Foto: Stereo Guide)

Was die Messe letztlich einzigartig machte, war die angenehm kommunikative Atmosphäre und die Leidenschaft, die bei wirklich allen Vorführungen spürbar war. Die tolle Akustik und der gediegene Rahmen des Gebäudes schienen irgendwie alle zu motivieren. So ließen wir einfach bei einem kurzen Rundgang über die Messe die Eindrücke wirken und die Kamera arbeiten.

Szene-Treff reloaded

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Vinyl relothared: Platten-Guru Lothar Brandt präsentierte bei Audio Trade launig schwarze Klangschätze. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Klassik und Kenntnis: LowBeats und Stereo Guide Autor Andreas Günther führte bei Dynaudio durch die Tiefen der Klassikaufnahmen in Hi-Res. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Schmitt-Parade auf maximal acht Quadratmetern: Jochen Schmitt demonstrierte Dolby Atmos in einer Mini-Kabine am Stand von Sharp. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Cayin, weiß, was Frauen wünschen. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Achtung, hier kommt ein Karton… nicht nur einer! Edles High End konnte direkt auf der Messe erworben werden. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Geschichtsstunde: Vintage-HiFi weckte Erinnerungen an viele Jahrzehnte HiFi-Geschichte. (Foto: Stereo Guide)
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Diener für den Kopf: Am Stand der Headphone Company warteten jede Menge edle Kopfhörer auf neugierige Besucher.
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Die Kopfhörer-Hörbar war 2024 in einer vom Messefoyer getrennten und entsprechend ruhigen Lounge untergebracht. Sehr gute Idee, konnte man hier doch entspannt und lange hören.
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
Size Matters: Die große Weite des Atriums nutzen die Messe-Macher für ein Stelldichein der berühmtesten, teilweise historischen Superboxen. Hier die aktuell noch erhältliche Backes&Müller BM60, plus staunende „Museumsbesucher“.
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Neue Marke und die Macher – Audium und Pylon Audio

Klaus Siegesleitner und Frank Urban sind uns schon als Köpfe hinter den Breitbänder-bestückten Aktivlautsprechern von Audium und den Röhrenamps von Fezz Audio bekannt. Jetzt kommt mit Pylon Audio eine weitere Marke zu den sympathischen Berlinern. Klang definitiv anders als Audium, aber spielte im schönsten Eckraum der Messe ziemlich entspannt. Entsprechend lang blieben die Besucher sitzen.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Schmuckstück vom Gitarrengott – Al di Meola Plattenspieler

Der Saitenzauberer und High-End-Botschafter war nur virtuell anwesend: Al di Meola. Dafür präsentierte Clearaudio die neue Sonderedition eines Plattenspielers, die seiner Gitarre nachempfunden ist.

Produkte und Neuigkeiten

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Entspannter Klang im Auto: Nio & Dolby

Gleich neben dem Eingang buhlten zwei Car-HiFi-Anlagen um die Gunst der Besucher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir ließen nach kurzem Hören die etwas übertrieben clubmäßig klingende AMG S-Klasse S63 links liegen und widmeten uns dem Newcomer NIO el7, der mit einer Dolby-Atmos-Anlage aufwarten konnte. Der Sound war so, wie man Musik im Auto auf langen Fahrten zur Entspannung haben will: Räumlich, sanft, etwas unspektakulär mit musikalischem statt krawalligem Bass, aber erstaunlich audiophil. Das ist definitiv eine Testfahrt mit Hörsession wert!

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Multiroom in richtig edel: Electrocompaniet Tana

Im kleinen, etwas versteckten Raum von Electrocompaniet gab es eine klangliche Wohlfühloase – so viel Ruhe versprühte die Vorführung. Dazu trugen auch die Lautsprecher von Aretai mit außergewöhnlichen Horn/Waveguide-Konstruktionen bei. Etwas oberhalb unserer Preisklasse, deshalb widmeten wir uns den Ergänzungen zur aktiven Electrocompaniet Tana SL, die wir schon getestet hatten. Der Hersteller komplettierte sein Multiroom-Angebot mit dem neuen Zonenstreamer Rena S2 und dem streamenden Verstärker Rena SA-2.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

DAC mit Zauber-Display: HiFi-Rose

Bei Piega spielte leider nicht die neue schlanke Premium-Serie. Dafür entdeckten wir in der Kette den neuen DAC RD160 von Hifi-Rose, der mit seinem hinter silberner Lackfront verborgenen, selbstleuchtenden VU-Metern und Wellenformdarstellung die Zuhörer magisch in seinen Bann zog. Nicht wenige Messebesucher hätten den wohl gerne sofort mitgenommen.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Aktiv größer als Passiv: Avantgarde Acoustics

Aktivboxen sind klein und schnuckelig, passive groß und maskulin? Gegen diese Klischees wollte Avantgarde Acoustics etwas unternehmen: Die passive Colibri (schwarz Hochglanz) ginge zwar bei uns noch als XL-Box durch, ist aber die kleinste Hornbox der Hessen und benötigt zusätzlich einen Subwoofer (mittig) und einen Verstärker (links, von Accuphase). Babak Moayedpour führte aber auch mit Komponenten der Pearl-30-Serie von Cayin vor. Beeindruckend dagegen die aktive Mezzo Itron mit roten Hörnern, die mit einem eigenen Stromverstärker arbeitet. Der Sound war überwältigend direkt, aber der Raum dafür etwas zu klein.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE
HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Chile-Grüße: Mapu Preto

Pablo Ocqueteau, Gründer & CEO, der Marke Mapu kam persönlich aus Chile, um seine äußerst wohnraumfreundlichen und vergleichweise feminin wirkenden Breitband-Lautsprecher Mapu Preto im Foyer des Darmstadtiums zu präsentieren. Eine der Besonderheiten dieser sehr kompakten Aktiv-Lautsprecher ist, dass sie in seiner südamerikanischen Heimat in Handarbeit aus Ton hergestellt werden. Deshalb erinnern sie nicht zufällig an Blumenvasen. Die Form ist gut gegen stehende Wellen und begünstig das Abstrahlverhalten der überraschend gut klingenden, präzise fokussierenden Aktiv-Boxen. Trotz traditioneller, natürlicher Werkstoffe sind die ökologisch bis zur Verpackung konsequent gemachten Speaker hochmodern. Dank Bluetooth-Schnittstelle, benötigt jede Bio-Box lediglich eine Stromzufuhr.

HIFI Tage Darmstadt 2024 im Darmstadtium. Copyright: STEREO GUIDE

Aktiver Koax mit Plattenspieler: Technics

Gut versteckt kurz vor dem Heimkino entdeckten wir eine echte Perle unter den Analog+Aktiv-Kombinationen: Der neue Technics SC-CX700 Streaming-Lautsprecher mit Koaxialchassis, dazu ein klassischer Plattenspieler SL1500. Die alte und die neue HiFi-Welt passten in Darmstadt so gut zusammen wie lange nicht mehr.

  • Denon Home 350 im Test
  • Ford Mustang Mach 1 mit Bang & Olufsen im Test
  • Tronsmart T7 im Test
  • Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen
Backes&Müller Cayin Audio Dolby Atmos Dynaudio Messe Messebericht Naim Sharp Technics Velodyne
Stereo Guide – Das HiFi-Magazin
Stereo Guide
  • Facebook
  • Instagram

Auf Stereo Guide finden Sie kompetente und objektive Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten.

Ähnliche Beiträge

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Werbung
Werbebanner Audio Reference Meridian
Werbung
Werbebanner Cambridge Audio CXN100
Werbung
Werbe-Banner Cayin iDAC-8
Werbung
Qobuz Werbebanner
Qobuz Playlists by STEREO GUIDE
Beliebteste Testberichte

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Bluetooth mit Bass-Garantie

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Klangstarker Beitrag zur Inflationsbekämpfung

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Die Edifier R1700BT sind eine positive Überraschung in Klang, Ausstattung und Verarbeitung. Lediglich eine DSP-Spielerei fiel im Test durch.

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

The Beat goes on: Das kann der Nachfolger der PartyBox 110

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Spaß am Bass

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Der Teufel Airy TWS Pro ist eine Luxus-Variante des normalen Airy TWS 2 mit besserer Bedienung und aufgewertetem ANC.

Neueste Tests, News und Ratgeber

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Verblüffende Performance in der Klasse bis 300 Euro

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Über uns: Das Online-HiFi-Magazin
Über uns: Das Online-HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}