Acoustune HS1750Cu im Test
Made in Japan: Maschinen-B(e)au für audiophile Ohren
Der Acoustune HS1750Cu zeigte im Test haptische und klangliche Qualitäten, mit denen der In-Ear seiner japanischen Marke bekannter machen dürfte.
Auf Stereo Guide finden Sie kompetente und objektive Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten.
Der Acoustune HS1750Cu zeigte im Test haptische und klangliche Qualitäten, mit denen der In-Ear seiner japanischen Marke bekannter machen dürfte.
Die World of Headphones in Essen bietet am 12. und 13. August 2023 Besuchern die Möglichkeit, Kopfhörer auszuprobieren und zu vergleichen.
Mit der neuen Klipsch Gig XXL will der US-Lautsprecher-Spezialist in das Geschäft mit den Party-Boxen einsteigen und JBL Konkurrenz machen.
Dieser Ratgeber beleuchtet die Möglichkeiten der beliebten Streaming-Technologie zur drahtlosen Übertragung von Video- und Audio im WLAN.
Sonos S1 vs S2 App. Kann man beide gleichzeitig nutzen? Welche App brauche ich wofür? Wir geben Antworten für alle User älterer Sonos-Geräte.
Ein Ratgeber rund um Apple AirPlay 2 für iPhone und Mac. Hier erfahren Sie auch, wie Sie AirPlay mit Android benutzen können.
Die Musiksoftware Roon läuft auch auf kompakten Netzwerkservern – wenn man weiß, auf welchen, und unseren Ratgeber zu Roon on NAS befolgt.
Wir haben die besten Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock im Test ermittelt. Mit den Lautsprechern von Marshall bis Sony geht’s ab!
Manche Bluetooth-Boxen müssen sowohl Wohnzimmer-Sound als auch Balkon-Beschallung beherrschen. Wir nennen die Besten für Indoor und Outdoor zugleich.
Teufels zweite TWS Generation mit ANC bietet App-Steuerung, sehr guten Tragekomfort und ertaunlich spielfreudigen bis audiophilen Klang.