Tronsmart Mirtune S100 im Test: Vielseitige Bluetooth-Box
Bass ihr wollt
Der Tronsmart Mirtune S100 verblüfft in Sachen Ausstattung, Bass und Maximallautstärke, auch wenn der Klang bei hohen Pegeln unsauber wird.
Der Tronsmart Mirtune S100 verblüfft in Sachen Ausstattung, Bass und Maximallautstärke, auch wenn der Klang bei hohen Pegeln unsauber wird.
Der Tronsmart Mirtune H1 zielt auf den JBL Clip 5, mit dem er viel gemeinsamt hat. Im Test bot er trotz günstigem Preis eine solide Leistung.
Der Tronsmart Mirtune C2 ist ein kleiner Bluetooth-Speaker zum Preis einer Mini-Box. Dafür bekommt man eine tollte Ausstattung, gute Bedienung, aber einen etwas schwachbrüstigen Klang.
Der Tronsmart Bang SE bietet viel Bass fürs Geld. Leider vereiteln die mit steigendem Pegel harscheren Mitten das lustvolle Ausnutzen der Pegelreserven.
Der Tronsmart Bang bietet viel Features und Power für den Preis. Dafür gilt es jedoch, kleine Abstriche in Klang und der Detail-Ausführung hinzuehmen.
Der Tronsmart Bang Max macht seinem Namen alle Ehre. Für unter 200 Euro macht ihm bei Bass und Pegel so schnell keiner etwas vor. In der Ausstattung auch nicht.
Der Tronsmart Halo 100 bot im Test tollen Sound mit sattem Bass zum Preis kleinerer Bluetooth-Boxen. Sein Style ist aber nicht so erwachsen.
Der Tronsmart Bang Mini verspricht Pegel und Light-Show für unter 100 Euro. Doch im Test zeigte die stattliche Party-Box einige Schwächen.
Der Tronsmart Trip will mit 10 W und gutem Design die beste billige Bluetooth-Box sein. Im Test leistete er sich aber eine entscheidende Schwäche.
Wasserdicht, stoßfest, laut: Was macht Boxen für draußen aus? Im Test fanden wir die besten Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher von 35 bis 450 Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.