Beste In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC bis 150 Euro
Herv-OHR-ragende Musik-Begleitung für unterwegs
Aus unseren Tests von STEREO GUIDE haben wir für diese Kaufberatung die besten TWS In-Ears mit ANC bis 150 Euro zusammengestellt.
Das STEREO GUIDE Archiv für Tests, Ratgeber, News und Angebote zu Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern von Sony, etwa dem SRS-XB23, dem XB13, XV800, WH-CH520, WH-CH720n oder WF-1000XM5.
Aus unseren Tests von STEREO GUIDE haben wir für diese Kaufberatung die besten TWS In-Ears mit ANC bis 150 Euro zusammengestellt.
Der Sony SRS-XB100 baut auf dem XB13 auf. Ob er mit App und neuer Abstimmung unter den Mini-Bluetooth-Boxen ein Ausrufezeichen setzt, zeigt der Test.
Das wohl effektivste Noise-Cancelling unter den TWS trifft auf einen ausgewogenen, langzeittauglichen Klang und besten Tragekomfort.
Test Sony SRS-XV800: Eine große, schwere schwere Bluetooth-Partybox, die Bass-Begeisterte verwöhnt. Trotz Licht(Show) gibt es auch Schatten.
Der Bluetooth-Kopfhörer Sony WH-CH520 bietet lange Akkulaufzeit und ist leicht wie günstig. Im Klangtest ist er allerdings nur Durchschnitt.
Der Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-CH720N bietet pralle Ausstattung samt sehr guter App für recht wenig Geld. Im Test gab es Licht und Schatten.
Die ergonomischen Mini-Earbuds Sony WF-C700N bieten Active Noise Cancelling und viele Funktionen zum günstigen Preis. Der Klang ist ausgewogen, aber nicht übertrieben dynamisch.
Wir haben die besten Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock im Test ermittelt. Mit den Lautsprechern von Marshall bis Sony geht’s ab!
Testvergleich: Die besten mobilen Bluetooth-Boxen bis 100 Euro. So finden Sie Ihren optimalen Outdoor-Lautsprecher für einen Hunderter.
Der Sony ist ein eleganter röhrenförmiger Bluetooth-Speaker und bietet vollwertige Wiedergabe in Heim wie bei Outdoor-Betrieb.