Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
Facebook Instagram RSS YouTube TikTok
YouTube Facebook Instagram TikTok LinkedIn
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Kopfhörer » Bluetooth-Kopfhörer » Sonos Ace: Das bringt das Software Update
Bluetooth-Kopfhörer News Technik-Ratgeber

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest
Stefan SchickedanzStefan Schickedanz10. Juni 2025
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test

Sonos wertet das Klangerlebnis seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer nachträglich auf: Mit einem kostenlosen Software-Update erhält der Sonos Ace (hier geht es zu unserem Test) ab sofort mehrere neue Funktionen, die nicht nur das Heimkino-Setup erweitern, sondern auch den Alltagskomfort verbessern sollen. Im Zentrum steht die Philosophie des Unternehmens, Produkte langfristig zu pflegen und mit der Zeit besser zu machen. Da wir den Sonos Ace noch für Vergleichszwecke in der Redaktion haben, konnten wir gleich überprüfen, was an den Versprechungen dran ist? Doch hier erst mal ein Überblick über die neuen Funktionen des Firmware-Updates für den Over-Ear.

Neu: Heimkino für zwei – mit Dual TV Audio Swap

Ein Highlight des Updates ist die neue Funktion Dual TV Audio Swap: Sie ermöglicht es zwei Personen gleichzeitig, das Fernsehsignal kabellos mit ihren Sonos Ace Kopfhörern zu empfangen. So wird das persönliche Heimkinoerlebnis zu zweit möglich – ideal für Filmabende, ohne andere im Haushalt zu stören.

TrueCinema: Raumangepasster Surround-Sound

Für noch immersiveren Klang führt Sonos TrueCinema ein. Die Funktion kalibriert den virtuellen Surround-Sound anhand der individuellen Raumakustik. Das Ergebnis: ein maßgeschneiderter 3D-Sound, der einen noch tiefer ins Geschehen eintauchen lässt – ganz ohne physische Lautsprecher im Raum.

Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test
Sonos Ace Software-Update 6/25
Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test
Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test
Sonos Ace Software-Update 6/25
Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test

Adaptive ANC mit Echtzeit-Anpassung

Die aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise-Cancelling, ANC) des Sonos Ace wurde ebenfalls optimiert. Neu ist eine Echtzeit-Anpassung, die Klangverluste durch Haare, Brillen oder Kopfbedeckungen ausgleicht. So soll der Geräuschschutz auch unter schwierigen Bedingungen konstant hoch bleiben.

Natürlichere Sprachqualität mit SideTone

Für Telefonate bringt das Update ebenfalls Verbesserungen: Neben hochauflösender Sprachqualität ergänzt die Funktion SideTone das Hörerlebnis. Dabei soll man seine eigene Stimme leicht mithören, was für ein natürlicheres Gefühl beim Sprechen sorgt – insbesondere bei aktiviertem ANC.

Update ab sofort verfügbar

Alle neuen Funktionen stehen für den Sonos Ace ab dem 10. Juni 2025 per kostenlosem Software-Update über die Sonos App für iOS und Android zur Verfügung. Mit dem erweiterten Feature-Set unterstreicht Sonos seine Philosophie, Produkte möglichst lange aktuell zu halten und liefert ein Quantum Trost für alle, die seit geraumer Zeit, wie in der Szene zu hören und in Foren zu lesen ist, über Fehlfunktionen frustriert sind. Kurioserweise gingen die Probleme, von denen wir mit unseren Testgeräten zum Glück verschont blieben, auf die Einführung und Integration des ersten Kopfhörers ins Sonos-Universum zurück.

Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test
Mit einet Brille mit Drahtgestell hat das adaptive ANC des Sonos Ace keine nennenswerten Probleme. (Foto: Stefan Schickedanz)
Sonos Ace Software-Update 6/25 im Test
Bei Hornbrillen mit dicken Bügeln bringt das Update nachj unserem Praxistest so gut wie keine Verbesserung in der Wirkung. (Foto: Stefan Schickedanz)

Das bringt das Software-Update im Praxis-Check

Die Raumklang-Funktionen konnte ich ohne Sonos-Soundbar als Tonquelle nicht ausprobieren. Aber wenn man jetzt auch zu zweit Heimkino mit Surround-Ton über den Sonos Ace erleben kann, ist das natürlich im wahrsten Wortsinne doppelt so gut wie bisher.

Okay, die Sache mit den Haaren konnte ich ebenfalls nicht ausprobieren (siehe Foto). Aber den Effekt der adaptiven Steuerung des ANC sehr wohl. Und da konnte das Update nicht überzeugen. Wenn ich meine Rayban-Hornbrille in mehreren Versuchen aufsetzte, drangen Stimmen aus dem anderthalb Meter entfernten Radio auf Zimmerlautstärke ungefiltert durch. Der Sony WF-1000XM6 kommt mit solchen Situationen dagegen problemlos klar. Zum Glück fand ich nach kurzer Suche meine Vintage Porsche-Design-Sonnenbrille aus den 80ern. Mit deren dünnem Stahlbügel wird das adaptive Noise-Cancelling des Sonos Ace fertig. Allerdings bereiten solche Brillen dem Over-Ear von Sonos auch nach der Deaktivierung der neuen Funktion keine größeren Probleme. Die Wirkung ist also nach meinem Praxischeck eher marginal.

Die Wirkung der Side-Tone-Funktion beim Telefonieren überzeugte mich hingegen. Es klingt für einen selbst einfach natürlicher, wie man damit seine eigene Stimme gerade auch bei aktiviertem ANC wahrnimmt. Hier liefert Sonos mit dem Software-Update tatsächlich eine sinnvolle Verbesserung.

Fazit: Software-Update für den Sonos Ace

Schon das Bemühen, seine Produkte durch neue oder verbesserte Funktionen fit zu halten, verdient Lob. Und auch wenn die Echzeit-Adaption des Active Noise-Cancellings mich in meinem Versuch nicht überzeugen konnte, ist das kostenlose Funktions-Upgrade, dessen einfache Installation über die Sonos App rund 12 Minuten in Anspruch nahm ein Muss und ein unbestreitbares Plus für alle, die einen Sonos Kopfhörer verwenden.

Werbung
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Schwarz
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Schwarz
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Schwarz
399,99 €
as of 12. Juni 2025 21:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Weiß
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Weiß
SONOS Ace, Over-ear Sonos Ace Bluetooth Weiß
399,99 €
as of 12. Juni 2025 21:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
Sonos Ace - Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung - Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit - Spatial 3D Audio - Dynamic Head Tracking - Schwarz
Sonos Ace - Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung - Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit - Spatial 3D Audio - Dynamic Head Tracking - Schwarz
Sonos Ace - Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung - Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit - Spatial 3D Audio - Dynamic Head Tracking - Schwarz
379,00 €
Auf Lager
as of 12. Juni 2025 06:28
Jetzt kaufen*
Amazon.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.
  • Sonos Ace im Test – Over-Ear-Kopfhörer mit ANC
  • Sonos Ace: Das kann der erste Kopfhörer der Marke
  • Dyson OnTrac: Was bringt das App-Update für den ANC-Over-Ear?
App-Steuerung Praxistest Software-Update Sonos
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, stereoplay, LowBeats oder FAZ Kaufkompass. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Apple AirPods Max 2. Gen im Test: Besser auch durch Software Update?

Mehr Raum und Dynamik durch USB-C-Wiedergabe und neue Software

Apple AirPods Max 2. Gen im Test: Besser auch durch Software Update?

Werbung
Werbebanner Audio Reference Magnetar
Werbung
Werbebanner Cambridge Audio CXN100
Werbung
Werbe-Banner Cayin iDAC-8
Werbung
Qobuz Werbebanner
Qobuz Playlists by STEREO GUIDE
Beliebteste Testberichte

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Bluetooth mit Bass-Garantie

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Klangstarker Beitrag zur Inflationsbekämpfung

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Die Edifier R1700BT sind eine positive Überraschung in Klang, Ausstattung und Verarbeitung. Lediglich eine DSP-Spielerei fiel im Test durch.

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

The Beat goes on: Das kann der Nachfolger der PartyBox 110

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Spaß am Bass

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Der Teufel Airy TWS Pro ist eine Luxus-Variante des normalen Airy TWS 2 mit besserer Bedienung und aufgewertetem ANC.

Neueste Tests, News und Ratgeber

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Verblüffende Performance in der Klasse bis 300 Euro

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Über uns: Das Online-HiFi-Magazin
Über uns: Das Online-HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}