STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Stereo
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Stereo
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Car-HiFi » Car-HiFi-Report » Die coolsten Cars & Gadgets der High End 2022
Car-HiFi-Report Kaufberatung

Die coolsten Cars & Gadgets der High End 2022

Nur für HiFi-Nerds? Wir suchten nach Smart- oder Mobile-Audio auf der Nobel-Messe
Stefan SchickedanzBy Stefan Schickedanz23. Mai 2022
Facebook Twitter Pinterest Tumblr WhatsApp Email
BMW iX vorm Eingang der High End 2022 iim Münchner M.O.C.
Der BMW iX M60 vorm Eingang der High End 2022 iim Münchner M.O.C. stand für Hörproben mit seinem Bowers & Wilkins Diamond 4D-Sound-Systems bereit. Wir hatten ihn allerdings schon auf der Straße getestet. (Foto: Stefan Schickedanz)

Eigentlich war die High End Munich auch 2022 wieder eine Messe für Audiophile, die gerne in Superlativen schwelgen. Sei es, um den nächsten Kauf zu planen oder einfach nur die Träume anzuregen. Da reihen sich unter den Messeneuheiten Lautsprecher jenseits der 100 Kilogramm und 100.000 Euro Seite an Seite mit Verstärkern, die sich anschicken, mit ihrer Leistungsabgabe das Elektro-Schweißen zu ermöglichen. Solche Szene-Highlights haben wir hier mal außen vor gelassen. Schließlich finden Sie diese in zahlreichen Berichten der klassischen HiFi-Blogs wie zum Beispiel hier.

Doch es geht auch anderes. STEREO GUIDE hat sich in den Themenbereichen Bluetooth-HiFi, Kopfhörer und Car-Audio umgesehen, was hier im Münchner M.O.C. nach einer zweijährigen Unterbrechung Interessantes und Neues geboten wurde? Und tatsächlich gab es auch in diesem Bereichen einiges zu sehen und zu hören. In unserem Messe-Bericht lassen wir auch Bilder sprechen.

Die Coolsten Gadgets auf der High End Messe 22

High End Messe 2022 im Münchner M.O.C.
Nach zweijähriger Corona-Pause fand die High End Messe 2022 wieder im Münchner M.O.C. statt. (Foto: Stefan Schickedanz)
Sonoro Plattenspieler Platinum mit Bluetooth und USB
So hört man heute Vinyl: Plattenspieler Sonoro Platinum mit Bluetooth und USB. Die pefekte Egänzung für die Multiroom-Systeme der Marke. (Foto: Stefan Schickedanz)
Spirit Torinos edle Echtleder-Kopfbänder
Spirit Torinos edle Echtleder-Kopfbänder setzen modsiche Akzente. (Foto: Stefan Schickedanz)
Spirit Torino Mistral BT
Der Spirit Torino Mistral BT ist die Bluetooth-Variante des halboffenen Over-Ear-Kopfhörers. (Foto: Stefan Schickedanz)
InEar Profile 8 Custom
Die Custom-Fit-Version des InEar Studio aus dem hessischen Dieburg heißt Profile 8 kommt mit Echtgold-Einlagen und acht perfekt abgestimmten BA-Treibern. Die Klangsignaturen lassen sich individuell anpassen. (Foto: Stefan Schickedanz)
Steinway-Flügel mit Live-Musik bei Steinway Lyngdorf auf der High End Messe
Steinway Lyngdorf zeigte auf der High End in Atrium des Münchner M.O.C. nicht nur seine prunkvollen Standlautsprecher. Es gab auch packende Live-Musik von Alessio Paolizzi am Steinway-Flügel. (Foto: Stefan Schickedanz)
Laurent Rault, Salesdirector EMEA, Audio Pro
Laurent Rault, Salesdirector EMEA, Audio Pro mit seinen vielseitgen und schicken Streaming-Lautsprechern. (Foto: Stefan Schickedanz)
Antonio Meze, CEO von Meze Audio mit dem neuen Empyrean Chameleon Limited Edition
Antonio Meze, CEO von Meze Audio mit dem neuen Empyrean Chameleon Limited Edition. Der On-Ear-Hörer ist auf 22 Exemplare limitiert und ändert je nach Lichteinstrahlung seine Farbe. (Foto: Stefan Schickedanz)
Firmengründer Mytek Streamer mit Roon auf der High End 22
Michal Jurewicz, Präsident und Gründer von Mytek, demonstrierte uns seinen Empire Streamer/DAC mit Roon auf der High End 2022 in München. (Foto: Stefan Schickedanz)
Neuer Mytek Liberty THX AAA HPA
Mit Tonstudio-Background entwickelt Mytek feine, teilweise sogar kleine DACs und Kopfhörer-Verstärker: Die Liberty-Line markiert den Einstieg mit dem neuen THX AAA HPA – einem exzellenten Kopfhörer-Amp. (Foto: Stefan Schickedanz)
Kopfhörer T+A Solitaire T in Weiß
Der Kopfhörer T+A Solitaire T ist ein hochwertiger Over-Ear-Kopfhörer mit ANC. (Foto: Stefan Schickedanz)
Die neue SVS Prime Wireless Serie
Subwoofer-Spezialist SVS präsentierte die in Kürze erhältliche, verbesserte Prime-Wireless-Serie mit drahtlosen 2-Wege-Monitoren und Zonen-Verstärker/Streamer. (Foto: Stefan Schickedanz)
Der komplett offene Earfiled-Monitor liefert mit Bändchen-Treiber ein Lautsprecher-Feeling wie kein anderer Kopfhörer. Auf der High-End präsentierte Thomas Halbgewachs vom headphone.shop den weiterentwickelten Raal SR-1b. (Foto: Stefan Schickedanz)
Burmester 159 von oben
Auch klassisches High End, das nur für absolute Enthusiasten mit prallem Geldbeutel erschwinglich ist, gönnt sich inzwischen Gadgets für den Spieltrieb großer Jungs: Der massive Einschalthebel des Mono-Block-Flaggschiff-Verstärkers Burmester 159 ist eine haptische Sensation. (Foto: Stefan Schickedanz)
Kyo Teekun mit neuem Final-Kopfhörer
Kyo Teekun mit neuem geschlossenen Kopfhörer der Final UX-Serie. (Foto: Stefan Schickedanz)

Die coolsten Autos auf der High End 2022 in München

Clearaudio VW-Bus mit Plattenspieler
Car-HiFi mal anders: Der schon viel gezeigte VW Bulli mit Clearaudio Plattenspieler und audiophiler Stereo-Anlage ist auf Messen immer wieder ein Blickfang. (Foto: Stefan Schickedanz)
Clearaudio VW-Bus mit Plattenspieler von innen
Im Clearaudio VW Bulli findet sich neben dem Plattenspieler noch eine richtige HiFi-Anlage mit 2-Wege-Monitoren. (Foto: Stefan Schickedanz)
BMW iX M60 vorm M.O.C.
Der BMW iX M60 stand vorm Münchner M.O.C. für Sound-Demos bereit. (Foto: Stefan Schickedanz)
Interior des BMW iX M60 mit Bowers & Wilkins
Vom Bowers & Wilkins Diamond Sound-System sieht man nur den Diamant-Hochtöner in der A-Säule. (Foto: Stefan Schickedanz)
Curved Touch Display des BMW iX
The Show must gon on: Curved Touch Display des BMW iX. (Foto: Stefan Schickedanz)
Dyanaudio-System-Studie für den Porsche Cayenne
Dyanaudio präsentierte seine Vision von einem Sound-System für den Porsche Cayenne. (Foto: Stefan Schickedanz)
Dynaudio Consequence im Porsche Cayenne
Consequence nennt Dynaudio seine Projekt-Studie für High-End-Sound im Porsche Cayenne. (Foto: Stefan Schickedanz)
 Elektrischer Delorean DMC-12 mit Dynaudio-Sound-System auf der High End 2022
Zurück in die Zukunft: Elektrischer Delorean DMC-12 mit Dynaudio-Sound-System. Foto: Stefan Schickedanz)
 Innenraum des elektrischen Delorean DMC-12 mit Dynaudio-Sound-System auf der High End 22
Vom Sound-System des auf Elektroantrieb umgebauten Delorean sieht man praktisch nichts. (Foto: Stefan Schickedanz)
Münchner High End Messe 2022: VW Tuareg mit Dynaudio Sound
Dynaudio stellte den von ihnen ab Werk mit einem audiophilen Car-HiFi-System ausgestatteten VW Tuareg auf der Münchner High End Messe 2022 aus. (Foto: Stefan Schickedanz)
Dynaudio
Die Hochtöner in den A-Säulen des VW Tuareg tragen das Dynaudio-Logo. (Foto: Stefan Schickedanz)
  • Kopfhörer-Bestenliste
  • Home
  • BMW íX mit Bowers und Wilkins Diamond im Test
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz

Der Gründer von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, VIDEO, stereoplay und LowBeats. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Related Posts

Den besten NAS-Server für Roon finden

Keine Angst vorm eigenen Server: So läuft es glatt mit Roon!

Den besten NAS-Server für Roon finden

Beste Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock

Mach Dich Rocker: Auf die Dauer hilft nicht nur Power

Beste Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock

Beste Bluetooth-Boxen für Zuhause und Garten

Die flexiblen Multitalente für drinnen und draußen

Beste Bluetooth-Boxen für Zuhause und Garten

Test: Beste Bluetooth-Boxen für Klassik und Jazz

Wir müssen leider draußen bleiben? Von wegen!

Test: Beste Bluetooth-Boxen für Klassik und Jazz

Comments are closed.

Recent Posts
  • Marshall Middleton im Test
  • Tronsmart Halo 100 im Test
  • Teufel ZOLA im Test
  • Teufel Boomster im Test

Marshall Middleton im Test

Dieses Bass-Feuerwerk bitte nur im Freien zünden!

Marshall Middleton im Test

Der noch kompakte Marshall-Riegel ist ein wahres Bass- und Dynamikwunder für den Outdoor-Betrieb. Im Heim dagegen passt er nicht überall.

Tronsmart Halo 100 im Test

Ein Gesicht von einem Lautsprecher: Maxi-Bass zum Mini-Preis

Tronsmart Halo 100 im Test

Der Tronsmart Halo 100 bot im Test tollen Sound mit sattem Bass zum Preis kleinerer Bluetooth-Boxen. Sein Style ist aber nicht so erwachsen.

Teufel ZOLA im Test

Das neue Teufel ZOLA Headset: Eine Farbexplosion für jeden Geschmack

Teufel ZOLA im Test

Mit vielen Designkombinationen lässt sich der neue Teufel Zola perfekt anpassen. Wir haben das neue Gaming-Flaggschiff der Berliner Marke ausgiebig getestet.

Teufel Boomster im Test

Bestseller Teufel Boomster kommt in der Fabio Wibmer Special Edition noch heißer

Teufel Boomster im Test

Der Teufel Boomster von 2021 ist nicht nur ein toller Bluetooth-Lautsprecher mit sattem Bass. Er fährt auch UKW, DAB+ und Powerbank-Funktion auf.

Den besten NAS-Server für Roon finden

Keine Angst vorm eigenen Server: So läuft es glatt mit Roon!

Den besten NAS-Server für Roon finden

Die Musiksoftware Roon läuft auch auf kompakten Netzwerkservern – wenn man weiß, auf welchen, und unseren Ratgeber zu Roon on NAS befolgt.

Beste Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock

Mach Dich Rocker: Auf die Dauer hilft nicht nur Power

Beste Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock

Wir haben die besten Bluetooth-Boxen für Heavy Metal und Rock im Test ermittelt. Mit den Lautsprechern von Marshall bis Sony geht’s ab!

Sennheiser TV Clear Set im Test

TV-Total: Musikhören wird mit dem Spezial-Hörer zur Nebensache

Sennheiser TV Clear Set im Test

Das Sennheiser TV Clear Set brillierte im Test mit Fernsehton. Die Nutzung als normaler Bluetooth-in-Ear ist möglich, verlangt aber klangliche Kompromisse.

Test: Fostex TH900 Mk2 vs PW Limited Edition

Rot oder Weiß? Besser die Standard- oder die PW Limited Edition kaufen?

Test: Fostex TH900 Mk2 vs PW Limited Edition

Der Fostex TH900 Mk2 traf im Test auf die Pearl White Limited Edition des TH900 Mk2. Bei gleicher Spielfreude gab es kleine, für manchen entscheidende Unterschiede.

Tronsmart Bang Mini im Test

Big Bang: Theorie und Praxis klaffen bei der günstigen Party-Box etwas auseinander

Tronsmart Bang Mini im Test

Der Tronsmart Bang Mini verspricht Pegel und Light-Show für unter 100 Euro. Doch im Test zeigte die stattliche Party-Box einige Schwächen.

JBL Quantum 910 im Test

Neues Gaming-Flaggschiff von JBL: Mehr Features gehen kaum

JBL Quantum 910 im Test

Im Test überzeugte der JBL Quantum 910 vor allem mit seiner Klangabstimmung. Head-Tracking und andere Features sind nett, aber nicht entscheidend.

Yamaha TW-E7B TWS im Test

So klingt das neue In-Ear-Flaggschiff der Japaner

Yamaha TW-E7B TWS im Test

Test: Der Yamaha TW-E7B kann laut spielen und bietet satten Bass. Gegen seine etwas spröde Mittenwiedergabe gibt es ein Mittel: Der Equalizer der App.

Tronsmart Trip im Test

Trip, Trip Hurra? Der Preisbrecher mit Schlaufe hat einen Haken

Tronsmart Trip im Test

Der Tronsmart Trip will mit 10 W und gutem Design die beste billige Bluetooth-Box sein. Im Test leistete er sich aber eine entscheidende Schwäche.

Beste Bluetooth-Boxen für Zuhause und Garten

Die flexiblen Multitalente für drinnen und draußen

Beste Bluetooth-Boxen für Zuhause und Garten

Manche Bluetooth-Boxen müssen sowohl Wohnzimmer-Sound als auch Balkon-Beschallung beherrschen. Wir nennen die Besten für Indoor und Outdoor zugleich.

Test: Teufel Real Blue TWS 2 mit ANC

Beim audiophilen In-Ear-Einstieg geht es mit dem Teufel zu!

Test: Teufel Real Blue TWS 2 mit ANC

Teufels zweite TWS Generation mit ANC bietet App-Steuerung, sehr guten Tragekomfort und ertaunlich spielfreudigen bis audiophilen Klang.

Teufel Airy Sports TWS im Test

Volle Leistung beim Sport mit kleinen Handicaps

Teufel Airy Sports TWS im Test

Spielfreude, satter Bass und hoher Pegel passen perfekt zum Sportkopfhörer. Doch nicht in allen Disziplinen punkten Teufels Airy Sports TWS.

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}