On-Ear/Over-Ear
Alle On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer-Tests im Überblick
Diese Kategorie umfasst unsere Testberichte von On-Ear- sowie Over-Ear-Kopfhörern, zum Beispiel mit Noise Cancelling oder Bluetooth; die man mobil am Smartphone oder zu Hause am Verstärker für HiFi-Wiedergabe nutzen kann. Sie stammen von Marken wie JBL, Bose, Teufel, Sennheiser oder Sony.
Bowers & Wilkins PX7 S2 im Test
There is show business like no business
Der B&W verbindet Noise-Cancelling mit einem effektbetonten und beeindruckend audiophilen Sound. Das passt aber nicht zu jedem Musikgenre.
Mackie MC-40BT im Test
Dieser Bluetooth-Over-Ear-Hörer gehört an die Leine gelegt
Da liefert die Profi-Marke mit dem Mackie MC-40BT ihren ersten Bluetooth-Kopfhörer. Doch der fühlt sich im Test zum Kabel hingezogen.
Yamaha YH-L700A im Test
Der Anti-Apple: Japanische Antwort auf die AirPods Max
Darf es eine Alternative sein? Apple-Fans werden ihre großen AirPods Max nur unter Gewaltandrohung absetzen. Aber es lohnt sich – denn der neue Yamaha YH-L700A ist ebenfalls vollgepackt mit High-Tech. Und er klingt in den wichtigen Details klar besser.
Apple AirPods Max im Test
Der beste Hörer der Apple-Welt setzt auf realistischen 3D-Sound
Die Apple AirPods Max vereinen perfektes Design mit effektivem Noise Cancelling, Selbsteinmessung, 3D-Soundfield und hervorragendem Klang.
Valco VMK20 im Test
Finnisch für Fortgeschrittene: Der etwas andere ANC-Kopfhörer
Der Name steht für die größte Pleite Finnlands: Zwei Spaßvögel reanimieren mit dem Valco VMK20 ANC-Kopfhörer eine Marke mit derbem Humor.
JBL Club ONE im Test
Vielseitigkeits-Meister im Retro-Design
Der JBL Club ONE ist ein vielseitiger On-Ear-Hörer im Retro-Design, der am Kabel genauso gut klingt wie mit Bluetooth oder Noise-Cancelling.
Sony WH-1000XM4 im Test
Funktionen und Schönklang für die Reise
Der Sony WH-1000XM4 ist einer der vielseitigsten und mobilsten Noise-Cancelling-Kopfhörer, der entspannten Klang auf Reisen garantiert.