Test: Bowers & Wilkins Px8 mit Noise Cancelling
Der edle ANC-Over-Ear mit Brex-Appeal
Der Px8 ist einer der edelsten Bluetooth-Kopfhörer auf dem Markt und überzeugt besonders durch Tragekomfort, Räumlichkeit und Langzeittauglichkeit.
Der Px8 ist einer der edelsten Bluetooth-Kopfhörer auf dem Markt und überzeugt besonders durch Tragekomfort, Räumlichkeit und Langzeittauglichkeit.
Der Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-CH720N bietet pralle Ausstattung samt sehr guter App für recht wenig Geld. Im Test gab es Licht und Schatten.
Die ergonomischen Mini-Earbuds Sony WF-C700N bieten Active Noise Cancelling und viele Funktionen zum günstigen Preis. Der Klang ist ausgewogen, aber nicht übertrieben dynamisch.
Sennheisers CX Plus TWS ist ein günstiger drahtloser Inear mit Noise Cancelling und voluminösen, seidigen Klang – absolut langzeittauglich!
Das True-Wireless-Konzept der Apple AirPods mit dem Klang-Knowhow eines HiFi-Herstellers? Leider ging diese Kombination beim Denon AH-C830NCW im Test nicht ganz auf.
Der B&W verbindet Noise-Cancelling mit einem effektbetonten und beeindruckend audiophilen Sound. Das passt aber nicht zu jedem Musikgenre.
JBLTune 230NC TWS im Test: Der In-Ear macht Noise-Cancelling und True-Wireless so günstig wie nie. Dazu begeisterten Akkulaufzeit und App.
Der 1More Evo ist ein schicker, hochwertig anmutender True Wireless In-Ear mit ANC und Klanganpassung via SoundID App. Doch wie klingt er?
Sound-Designer Axel Grell baute legendäre Sennheiser-Hörer. Der ANC-In-Ear Grell Audio TWS/1 ist sein erster Kopfhörer unter eigner Marke.
Darf es eine Alternative sein? Apple-Fans werden ihre großen AirPods Max nur unter Gewaltandrohung absetzen. Aber es lohnt sich – denn der neue Yamaha YH-L700A ist ebenfalls vollgepackt mit High-Tech. Und er klingt in den wichtigen Details klar besser.