Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
Facebook Instagram RSS YouTube TikTok
YouTube Facebook Instagram TikTok LinkedIn
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Ratgeber / News » News » Sharp präsentiert die neuen Sharp Q Soundbars mit Dolby Atmos
News Soundbars

Sharp präsentiert die neuen Sharp Q Soundbars mit Dolby Atmos

Balken unterm Bild für besseren Ton
Stefan SchickedanzStefan Schickedanz11. April 2025
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
Sharp präsentiert die neuen Sharp Q Soundbars mit Dolby Atmos
Sharp präsentiert die neuen Sharp Q Soundbars mit Dolby Atmos und verspricht von Ihnen großes Kino auf kleinstem Raum. (Foto: Sharp)

Sharp präsentiert seine neueste Premium-Produktlinie „Sharp Q“, die modernste Technik mit elegantem Design zu erschwinglichen Preisen kombiniert. Highlight der neuen Serie sind zwei innovative Soundbars: die HT-SBW53121 (3.1.2 Kanäle) und die HT-SBW55121 (5.1.2 Kanäle), die ab April 2025 europaweit erhältlich sind. Beide Modelle bieten hervorragende Klangqualität zu attraktiven Preisen und sind optimal für Audiophile sowie Heimkino-Enthusiasten geeignet.

Die Sharp Q Soundbars unterstützen die fortschrittlichen Audioformate Dolby Atmos und DTS:X, wodurch beeindruckender 3D-Surround-Sound erzeugt wird, der das Wohnzimmer in einen immersiven Kinosaal verwandelt. Besonders spektakulär ist die Klangwiedergabe in packenden Action-Sequenzen, da diese den Hörer akustisch mitten ins Geschehen transportiert. Möglich wird dies durch speziell angeordnete Lautsprecher: Der HT-SBW53121 verfügt über nach oben gerichtete Höhenlautsprecher, während der HT-SBW55121 zusätzlich seitlich abstrahlende Lautsprecher bietet, welche die räumliche Klangbühne nochmals erweitern.

Upgrades holen noch mehr aus den den neuen Soundbar

Noch intensiver wird das Heimkinoerlebnis durch die optional erhältlichen kabellosen Rear-Surround-Lautsprecher Sharp HT-SPR52021. In Verbindung mit diesen Lautsprechern erreicht die HT-SBW53121 ein 5.1.4-Full-Surround-System, während die HT-SBW55121 sogar zu einem 7.1.4-System erweitert wird. Dabei werden die hinteren Lautsprecher drahtlos direkt mit der Soundbar verbunden, sodass keine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist. Dies sorgt für eine unkomplizierte und schnelle Einrichtung.

Sharp präsentiert die neuen Sharp Q Soundbars mit Dolby Atmos und verspricht von Ihnen großes Kino auf kleinstem Raum.
Die neuen Soundvars von Sharp können durch drahtlose Surround-Lautsprecher ergänzt werden. (Foto: Sharp)

Sharp arbeitet erneut mit der renommierten französischen Audioschmiede Devialet zusammen. Diese Kooperation unterstreicht den Anspruch von Sharp auf hohe Klangqualität. Die Akustikingenieure von Devialet haben den Sound der Sharp Q Soundbars speziell abgestimmt, sodass erstmals das offizielle Siegel „Tuned by Devialet“ vergeben wurde.

Die Sharp Q Soundbars ergänzen perfekt die Fernseher aus Sharps Q- und AQUOS-Serie, harmonieren dank universeller Anschlussmöglichkeiten und minimalistischem, skandinavischem Design aber ebenso gut mit allen TV-Modellen anderer Hersteller. Sie sind somit eine vielseitige Wahl für jedes Heimkino-Setup.

Die Modelle HT-SBW53121 und HT-SBW55121 sowie die Rear-Speaker HT-SPR52021 sind ab April 2025 jeweils zum Preis von 399 Euro erhältlich. Farblich stehen sie in den Varianten Black/Blue oder Grey/Silver zur Verfügung.

Werbung
SHARP HT-SPR52021(SL) 2.0.2 Kabellose Surround-Lautsprecher, 200W, Kompatibel Q Soundbar, Unterstützung von Dolby Atmos/DTS:X Audioformate, silber
SHARP HT-SPR52021(SL) 2.0.2 Kabellose Surround-Lautsprecher, 200W, Kompatibel Q Soundbar, Unterstützung von Dolby Atmos/DTS:X Audioformate, silber
SHARP HT-SPR52021(SL) 2.0.2 Kabellose Surround-Lautsprecher, 200W, Kompatibel Q Soundbar, Unterstützung von Dolby Atmos/DTS:X Audioformate, silber
224,95 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 15:10
Jetzt kaufen*
Amazon.de
SHARP HT-SBW55121(SL) 5.1.2 Dolby Atmos/DTS:X Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 650W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), Silber
SHARP HT-SBW55121(SL) 5.1.2 Dolby Atmos/DTS:X Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 650W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), Silber
SHARP HT-SBW55121(SL) 5.1.2 Dolby Atmos/DTS:X Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 650W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), Silber
514,29 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 15:10
Jetzt kaufen*
Amazon.de
SHARP HT-SBW53121(BK) 3.1.2 Dolby Atmos / DTS:X® Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 550W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), schwarz
SHARP HT-SBW53121(BK) 3.1.2 Dolby Atmos / DTS:X® Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 550W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), schwarz
SHARP HT-SBW53121(BK) 3.1.2 Dolby Atmos / DTS:X® Soundbar mit drahtlosem Subwoofer, 550W, USB, Bluetooth, HDMI, AUX-In (3,5mm), schwarz
392,78 €
Auf Lager
as of 8. Juli 2025 15:10
Jetzt kaufen*
Amazon.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.
  • Sharp GX-BT480 im Test
  • Dyson präsentiert den HiFi-Kopfhörer OnTrac
  • „Teuerste Anlage der Welt“ auf der High End 2025 – Best of Audio Reference
  • Sharp GX-BT60 im Test
Dolby Atmos Sharp
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, stereoplay, LowBeats oder FAZ Kaufkompass. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

Ein neuer Marshall in der Stadt

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Werbung
Werbebanner Audio Reference Meridian
Werbung
Werbebanner Cambridge Audio CXN100
Werbung
Werbe-Banner Cayin iDAC-8
Werbung
Qobuz Werbebanner
Qobuz Playlists by STEREO GUIDE
Beliebteste Testberichte

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Balsam nicht nur für britische, auch für kritische Ohren

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Die Cambridge Audio Melomania A100 klingen ausgewogen mit toller Stimmenwiedergabe. Der Bass hat Punch und Tiefgang – allerdings nur mit ANC.

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

The Beat goes on: Das kann der Nachfolger der PartyBox 110

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Bluetooth mit Bass-Garantie

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten

Apple AirPods Max 2. Gen im Test: Besser auch durch Software Update?

Mehr Raum und Dynamik durch USB-C-Wiedergabe und neue Software

Apple AirPods Max 2. Gen im Test: Besser auch durch Software Update?

Die Apple AirPod Max Gen 2 machen nicht zuletzt dank des Software-Updates 7E101 einen großen Schritt nach vorne, gerade auch in der Räumlichkeit. USB-C-Wiedergabe bringt ebenfalls einen Klanggewinn.

Neueste Tests, News und Ratgeber

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Der Charme der Bose

Bose SoundLink Plus im Test: Kompakter Premium-Speaker mit klarem Sound

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Balsam nicht nur für britische, auch für kritische Ohren

Cambridge Audio Melomania A100 im Test

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

Ein neuer Marshall in der Stadt

Marshall Middleton II: Mehr Power, mehr Sound und 360°-Performance

AKG N9 Hybrid im Test: So vielseitig war Sound selten

Drei Verbindungswege führen zum Klangziel

AKG N9 Hybrid im Test: So vielseitig war Sound selten

Dolby Atmos bei Mercedes – Raumklang vom CLA bis Maybach

Raumklang-Upgrade mit Signalwirkung

Dolby Atmos bei Mercedes – Raumklang vom CLA bis Maybach

Über uns: Das Online-HiFi-Magazin
Über uns: Das Online-HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}