Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
Facebook Instagram RSS YouTube TikTok
YouTube Facebook Instagram TikTok LinkedIn
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Heim-Kopfhörer-Verstärker
    • Mobile Digital-Audio-Player
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi
    • WLAN-Onebox
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • Stereo-Aktiv-Boxen
    • Subwoofer
    • Soundbars
    • Plattenspieler
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • Videos
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
    • Englisch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Kopfhörer » True Wireless » Sennheiser MOMENTUM Sport Kopfhörer sollen Maßstäbe setzen
News Sportkopfhörer True Wireless

Sennheiser MOMENTUM Sport Kopfhörer sollen Maßstäbe setzen

Pulsmesser im Ohr: Die TWS-In-Ears für Sport und Fitness
Stefan SchickedanzStefan Schickedanz9. April 2024
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer
Der Sennheiser MOMENTUM Sport ist ein TWS-In-Ear-Kopfhörer mit Pulmessung. (Foto: Sennheiser)

In einer Welt, in der Technologie und Fitness immer mehr verschmelzen, wollen die beiden Unternehmen Sennheiser und Polar neue Maßstäbe setzen. Die ab sofort erhältlichen Sennheiser MOMENTUM Sport TWS-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Übertragung sind das Ergebnis einer mehr als dreijährigen Entwicklungsphase, die darauf abzielte, das ultimative Audioerlebnis für sportliche Höchstleistungen zu schaffen. Entwickelt für Athleten und Sportbegeisterte, sollen diese Kopfhörer hochmoderne Fitness-In-Ear-Sensoren mit der natürlichen Klangqualität vereinen, die Sennheiser zu einem Synonym für exzellenten Sound gemacht und mit Sportkopfhörern wie dem Sport True Wireless in unseren Tests bewiesen hat.

David Holm, Sennheisers Sports Product Manager, betont die Bedeutung der Kopfhörer als zentrales Element des Workouts: „Mit den MOMENTUM Sport verwandeln wir ein einfaches Trainingszubehör in den Kernbestandteil jedes Workouts.“ Diese Kopfhörer seien nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein klangliches, das sportlich Aktive motiviere und unterstütze, ihre Trainingsziele zu erreichen.

Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer (Foto: Sennheiser)
Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer (Foto: Sennheiser)

Den Herzschlag im Ohr

Die technische Innovation der Sennheiser MOMENTUM Sport Kopfhörer liegt in ihren präzisen In-Ear-Sensoren, die durch die geringe Lichtverschmutzung und die konstanten Bedingungen im Innenohr eine zuverlässige Messung von Herzfrequenz und Körpertemperatur ermöglichen. Die Genauigkeit dieser Messungen, mit einer Toleranz von nur +/- 0,3 Grad Celsius für die Temperatur und einem Bereich von 30 bis 220 BPM für die Herzfrequenz, stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden dar.

Die Integration in das Polar Flow Ökosystem erweitert die Möglichkeiten dieser Kopfhörer enorm. Zum ersten Mal können User eines Nicht-Polar-Produkts die Elite-Biosensoren und das umfangreiche Datenanalyseökosystem von Polar vollständig nutzen. Dies ermöglicht eine umfassende Verfolgung und Analyse der Leistung, bietet intelligentes Coaching und erleichtert die Sprachführung während des Trainings.

Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer (Foto: Sennheiser)

Polar-Highlight mit Biosensorik

Spiros Andreou, Business Product Manager von Polar, unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Diese Kopfhörer repräsentieren die nächste Evolutionsstufe für Millionen von Sportler*innen weltweit, die auf eine solche Innovation gewartet haben.“ Die Kombination der neuen Biosensoren mit der erstklassigen Akustik von Sennheiser soll damit ein beispielloses Fitnesserlebnis bieten.

Darüber hinaus erleichtern die Sennheiser MOMENTUM Sport Kopfhörer die Bedienung während des Trainings durch ihre innovativen Drei-Achsen-Beschleunigungssensoren, die eine Steuerung per Fingertipp, sogar mit Handschuhen, ermöglichen. Diese Kopfhörer sind nicht nur mit Fitness-Apps und -Geräten wie Apple Watch, Garmin und Peloton kompatibel, sondern werden auch die Polar Vantage V3 Multisport Watch vollständig unterstützen, um ein nahtloses Trainingserlebnis zu gewährleisten.

Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer (Foto: Sennheiser)

Umfassendes Fitness-Erlebnis für Aktive

Die Sennheiser MOMENTUM Sport In-Ear-Kopfhörer wollen mehr als nur ein Trainingsgerät sein: ein umfassendes Fitness-Erlebnis, das den Weg für die Zukunft der sportlichen Leistung und des persönlichen Wohlbefindens ebnet. Mit ihrer Markteinführung soll jetzt ein neues Kapitel in der Verschmelzung von Klang und Sport beginnen, das Athleten ermöglicht, ihre Grenzen neu zu definieren und zu überschreiten.

Die neuesten Sportohrhörer von Sennheiser bringen eine Welle der Innovation in das Training von Sportbegeisterten. Mit der Sennheiser Smart Control App, kompatibel sowohl für iOS als auch Android, lässt sich das volle Potenzial der MOMENTUM Sport Ohrhörer entfesseln. Eine intuitive Bedienung durch einfache Tippgesten macht die Handhabung während des Trainings zum Kinderspiel. Ihre IP55-Zertifizierung garantiert nicht nur Schutz gegen Schweiß und Wasser, sondern zusammen mit einem robusten Gehäuse und verstopfungsresistenten Ohrstöpseln sind sie für die Herausforderungen jedes noch so intensiven Workouts, ob draußen oder drinnen, bestens ausgerüstet.

Um jedem Träger einen maßgeschneiderten und sicheren Sitz zu garantieren, werden die MOMENTUM Sport Ohrhörer mit einem umfangreichen Set an austauschbaren Ohrfinnen und -stöpseln ausgeliefert. Das Design zielt darauf ab, optimalen Komfort und Klangqualität für mittelgroße bis große Ohren zu bieten. Für diejenigen, die unterwegs sind, bietet die robuste IP54-zertifizierte Tragetasche nicht nur Schutz, sondern auch die Möglichkeit, die Ohrhörer bis zu dreimal nachzuladen. Dies erhöht die anfängliche Wiedergabezeit von sechs Stunden auf insgesamt 24 Stunden, ohne dass ein USB-C-Kabel oder ein Qi-Ladepad benötigt wird. Eine schnelle Zehn-Minuten-Ladung über USB-C verspricht zudem bis zu 45 Minuten zusätzliche Wiedergabezeit für die Momente, in denen es besonders eilig ist.

Sennheiser MOMENTUM Sport ab sofort im Handel

Verfügbar in drei ansprechenden Farbvarianten – Polar Black, Burned Olive und Metallic Graphite – können die MOMENTUM Sport Ohrhörer ab sofort über die offizielle Webseite sennheiser-hearing.com und bei ausgewählten Händlern erworben werden. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 329,90 Euro (314,90 CHF). Ob das die Investition in ein Premium-Audioerlebnis für das tägliche Training rechtfertigt, muss sich im Test zeigen. Wir bleiben dran.

Mehr unter: www.sennheiser.com

Werbung
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Black
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Black
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Black
259,99 €
as of 13. Juni 2025 00:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Olive
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Olive
SENNHEISER Momentum Sport, In-ear Kopfhörer Bluetooth Olive
259,99 €
as of 13. Juni 2025 00:00
Jetzt kaufen*
mediamarkt.de
Sennheiser Momentum Sport Earbuds mit Fitness Tracker für Herzfrequenz und Körpertemperatur - Kristallklarer Klang mit adaptivem ANC, sicherer Sitz, 24 Stunden Akkulaufzeit - Schwarz
Sennheiser Momentum Sport Earbuds mit Fitness Tracker für Herzfrequenz und Körpertemperatur - Kristallklarer Klang mit adaptivem ANC, sicherer Sitz, 24 Stunden Akkulaufzeit - Schwarz
Sennheiser Momentum Sport Earbuds mit Fitness Tracker für Herzfrequenz und Körpertemperatur - Kristallklarer Klang mit adaptivem ANC, sicherer Sitz, 24 Stunden Akkulaufzeit - Schwarz
Auf Lager
as of 11. Juni 2025 06:52
Jetzt kaufen*
Amazon.de
Sennheiser Momentum Sport
Sennheiser Momentum Sport
Sennheiser Momentum Sport
229,00 €
Auf Lager
as of 11. Juni 2025 06:52
Jetzt kaufen*
Amazon.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.
  • Test Sennheiser Momentum True Wireless 2
  • Sennheiser Sport True Wireless im Test
  • Test: McLaren Artura mit Bowers & Wilkins
  • Sennheiser Momentum 4 Wireless im Test
App-Steuerung Bluetooth Sennheiser
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, stereoplay, LowBeats oder FAZ Kaufkompass. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Werbung
Werbebanner Audio Reference Velodyne
Werbung
Werbebanner Cambridge Audio CXN100
Werbung
Werbe-Banner Cayin iDAC-8
Werbung
Qobuz Werbebanner
Qobuz Playlists by STEREO GUIDE
Beliebteste Testberichte

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Bluetooth mit Bass-Garantie

JBL PartyBox Stage 320: Test des 240-Watt-Bluetooth-Speakers

Die JBL PartyBox Stage 320 kommt mit Verbesserungen wie Wechsel-Akku und Auracast für drahtlose Lautsprecher-Ketten

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Winziges Wunder: Klang-Sensation für den Schreibtisch

Edifier M60 Test: Desktop-Lautsprecher mit Bluetooth

Die Edifier M60 bieten angesichst der winzigen Größe einen tollen Klang. Ein kleiner Mangel verhindert es allerdings, sie als HiFi-Anlage zu verwenden.

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Klangstarker Beitrag zur Inflationsbekämpfung

Edifier R1700BT im Test: Aktivboxen zum Kampfpreis

Die Edifier R1700BT sind eine positive Überraschung in Klang, Ausstattung und Verarbeitung. Lediglich eine DSP-Spielerei fiel im Test durch.

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Spaß am Bass

Teufel Airy TWS Pro im Test: Der aufgewertete ANC-In-Ear

Der Teufel Airy TWS Pro ist eine Luxus-Variante des normalen Airy TWS 2 mit besserer Bedienung und aufgewertetem ANC.

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

The Beat goes on: Das kann der Nachfolger der PartyBox 110

Test: JBL PartyBox Club 120 – 160 Watt Speaker mit Griff zum Mitnehmen

Die JBL PartyBox Club 120 löst einen erfölgreichen Vorgänger ab. Im Testbericht fiel neben dem Klang auch der austauschbare Akku positiv auf.

Neueste Tests, News und Ratgeber

Cayin RU9: Röhrensound to go

High-End-Ambitionen für unterwegs

Cayin RU9: Röhrensound to go

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Die neuen Funktionen im Praxistest

Sonos Ace: Das bringt das Software Update

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Verblüffende Performance in der Klasse bis 300 Euro

Panasonic SC-BMAX5 im Test: Günstige, aber gute Partybox

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Feiern, bis die Polizei kommt

Teufel ROCKSTER NEO vorgestellt: Mobile Bluetooth-Box schafft 130 dB

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

50 Stunden Akkulaufzeit und 360°-Sound

Marshall bringt Kilburn III: Bluetooth-Box bekommt ein Update

Über uns: Das Online-HiFi-Magazin
Über uns: Das Online-HiFi-Magazin

Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.

Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok RSS
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}