Mittlerweile gibt es soviele Multiroom-Systemfamilien auf dem Markt, dass sich ein Hersteller wie Yamaha schon einiges einfallen lassen muss, um seinem System ein Alleinstellungsmerkmal zu verleihen. Und das gelingt dem japanischen Traditionshersteller schon allein durch die Tatsache, dass die Yamaha MusicCast genannte Systemfamilie als einzige einen dezidiert ins System eingebundenen WLAN-Plattenspieler (!) zu bieten hat, und sogar eingeschränkt E-Pianos und Klaviere des Herstellers eingebunden werden können.
Die App des MusicCast Systems ist ein Eigengewächs, beim Portfolio der kompatiblen Geräte geht man aber andere Wege als Sonos, Bluesound und Co.
Multiroom mit Sinn für Klassiker: von Retro-Verstärker bis Plattenspieler
Die integrierten Systemboxen zählen drei verschiedene Modelle. Im Gegensatz zur Konkurrenz sind aber alle drei sehr klein und besonders designorientiert gestaltet. Das gilt besonders für den kleinsten mobilen MusicCast 10, aber auch das größte Modell ist nicht eben voluminös. Alle lassen sich auch zum Stereo-Paar koppeln, sofern man bereits ist, zwei Stück davon zu erwerben. Dazu gibt es noch einen Nahfeld-Kompaktmonitor mit integriertem Streaming.
Klassische größere Regal- und Standboxen gibt es nicht mit MusicCast Kompatibilität. Das hat auch einen Grund, denn laut Yamaha greifen solchermaßen interessierte Kunden lieber zu einer klassischen HiFi-Anlage mit zentralem Receiver oder einer Kompaktanlage. Davon gibt es nun einige im Programm, praktisch in allen Abstufungen, Größen und Preisklassen.
Wer noch ernsthafter HiFi betreiben will, findet nicht nur drei bildhübsche Baustein-Receiver im klassischen Retro Design der 1970er sind mit eingebautem MusicCast Streaming erhältlich. Auch ein Netzwerkplayer und sogar ein Plattenspieler verstärken die Verbindung aus Multiroom-Streaming und klassischem HiFi. Daneben sind aber auch kompakte Zonenstreamer- und Verstärker sowie eine kleine Bridge verfügbar, die Musikströme von Bluetooth oder Airplay 2 wiederum ins MusicCast Netz streamen.
Eine kompatible Soundbar nebst optionalen drahtlosen Subwoofer gibt es ebenfalls im Lineup, an die sich weitere Surround-Zusatzlautsprecher als Rears koppeln lassen. Das soll aber laut Yamaha im Normalfall gar nicht notwendig sein, denn man setzt hier auf die ziemlich exotische Virtual-Technologie von dts.



Software und Zuspielung: Die eigene MusicCast App und mehr
Die MusicCast App von Yamaha beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, läuft aber stabil bei sehr einfacher Installation. Sie ist für Android wie iOS Devices erhältlich.
Hires Dateien werden unterstützt bis 192/24, auch das Einspielen von lokal gespeicherten Musikdaten, sei es von USB Speichern oder einem NAS, funkioniert hier problemlos. Zusätzlich können über eine Brige Bluetooth und Airplay 2 Streams entgegengenommen und im MusicCast Netz verteilt werden.
In die App sind diverse Streamingdienste integriert bzw. von der App derselbigen kann man wiederm die MusicCast Komponenten anwählen, von Spotify über Deezer bis Tidal und Qobuz reicht die Spanne.
Als Sprachassistenten sind Amazon Alexa und der Google Assistant in der Lage, auch MusicCast Komponenten zu steuern.
Für diese Ansprüche ist das Yamaha MusicCast System ideal
Klar, die Einbindung eines Plattenspielers ist einmalig im Multiroom-Sektor. Doch auch sonst dürfte das System am ehesten für diejenigen infrage kommen, die möglichst wenig Stress bei der Installtion haben wollen und eine klassische Stereoanlage mit Receiver oder Verstärker als Hauptanlage vernetzt haben wollen.
Alle Komponenten des Yamaha MusicCast im Überblick
System-Onebox-Systeme:
- Yamaha MusicCast WX-010
- Yamaha MusicCast 20
- Yamaha MusicCast 50
Stereo-Kompaktboxen
- Yamaha MusicCast NX-N500
Soundbar
- Yamaha MusicCast BAR 400
Subwoofer
- Yamaha MusicCast BAR 40 SW
- Yamaha MusicCast Sub 100
Stereo-Kompaktanlagen
- Yamaha MusicCast MCR-B270D
- Yamaha MusicCast MCR-B370
- Yamaha MusicCast MCR-N470
- Yamaha MusicCast MCR-N570
- Yamaha MusicCast MCR-N670
Netzwerkplayer/Digitalquellen
- Yamaha MusicCast WXC-50
- Yamaha MusicCast NP-S303
Verstärker/Receiver
- Yamaha MusicCast R-N402D
- Yamaha MusicCast R-N602
- Yamaha MusicCast R-N802
- Yamaha MusicCast WXA-50
Streaming-Bridge
- Yamaha WXAD-10
Streaming-Plattenspieler
- Yamaha Vinyl 500
A/V-Receiver:
- diverse Modelle, mehr dazu auf: yamaha.com