Die brandneuen Sony WF‑C710N In-Ear-Kopfhörer sollen Maßstäbe in ihrem Segment setzen und mit modernster Noise Cancelling-Technologie, exzellentem Sound und einem innovativen Farbhighlight namens „Glass Blue“ überzeugen. Damit erweitert der japanische Audio-Anbieter sein Portfolio um ein transparentes Modell und bietet seinen Kunden erstmals echte True-Wireless-Earbuds in einer transparenten Optik. Gleichzeitig bekommen auch weitere Modelle ein Update: Die kabellosen Kopfhörer Sony WH‑CH720N und Sony WH‑CH520 erstrahlen künftig in frischen Pastellfarben – während der WH‑CH520 zusätzlich in einem zarten Gelb erhältlich sein wird.
Die neuen Sony WF‑C710N True Wireless In-Ear-Kopfhörer sollen vor allem durch ihre herausragende Geräuschunterdrückung, langanhaltende Akkulaufzeit und verbesserte Sprachqualität überzeugen. Die Kopfhörer verbinden ein zeitlos elegantes Design mit einer Vielzahl beliebter Funktionen, sodass sie alles bieten, was sich moderne Nutzer von einem Premium-Audiosystem wünschen. Mit einem attraktiven Einstieg in die Welt des aktiven Noise Cancelling von Sony richtet sich das neue Modell an Musikliebhaber und Vielnutzer gleichermaßen.

Neues Noise-Cancelling
Die Sony WF‑C710N überzeugen in erster Linie durch ihre fortschrittliche Geräuschunterdrückung: Ausgestattet mit zwei Mikrofonen erfassen sie Umgebungsgeräusche und eliminieren diese mithilfe einer dualen Geräuschsensorik noch effektiver als bisherige Modelle. Gleichzeitig ermöglichen sie dank eines Ambient Sound-Modus, der Außengeräusche in 20 stufenverstellbarer Lautstärke über die Sony | Sound Connect App wiedergibt, die Umgebung im Blick beziehungsweise im Ohr zu behalten. Die innovative Speak-to-Chat-Funktion erlaubt es, Gespräche zu führen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen.
Für ein optimales Hörerlebnis soll zudem eine intelligente, adaptive Geräuschsteuerung sorgen, die anhand der jeweiligen Umgebung – sei es Zuhause, im Büro oder im Fitnessstudio – automatisch die besten Soundmodi auswählt. Dies garantiert, so verspricht Sony, ein ungestörtes, klares Musikerlebnis, das sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse anpasst.
Auch in puncto Akkulaufzeit wollen die Sony WF‑C710N neue Maßstäbe setzen: Mit dem kompakten Ladeetui sind bis zu 30 Stunden Wiedergabe möglich, und eine 5-minütige Schnellladung liefert sofort 60 Minuten zusätzliche Hörzeit. Ergänzt wird dies durch eine auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basierende Spracherkennung, die mithilfe von über 500 Millionen Stimmproben selbst in lauten Umgebungen für kristallklare Anrufqualität sorgt.
Für Spaß am Bass ist gesorgt
Die Klangqualität der WF‑C710N basiert auf einem speziell entwickelten 5-mm-Treiber, der zusammen mit der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) für kraftvolle Bässe und klare Stimmen sorgt. Dank der EQ Custom-Funktion in der Sony Sound Connect App lässt sich der Sound individuell anpassen – perfekt abgestimmt auf die Vorlieben des jeweiligen Nutzers.
Designtechnisch bestechen die neuen In-Ear-Kopfhörer durch ihr dezentes, kompaktes Erscheinungsbild und vier stilvolle Farbvarianten. Die neue Farbe Glass Blue – in transparenter Optik – bildet dabei das Highlight, ergänzt durch die klassischen Töne Pink, Weiß und Schwarz. Das leichte, zylindrische Ladeetui passt problemlos in jede Jacke oder kleine Handtasche und unterstreicht den hohen Tragekomfort.


Alles so schön bunt hier
Ergänzend zu den WF‑C710N erweitert Sony auch sein Angebot im Bereich der Over-Ear-Kopfhörer: Die Modelle WH‑CH720N (hier geht es zu unserem Testbericht) und WH‑CH520 (hier geht es zu unserem Testbericht) sind ab sofort in zusätzlichen Pastellfarben erhältlich – der WH‑CH520 sogar in einem zarten Gelb. Damit setzt Sony erneut auf bunte Vielfalt und ermöglicht es, mit den neuen Farboptionen ein persönliches Statement zu setzen.
Die neuen Sony WF-C710N können ab sofort in den Farben Glass Blue, Pink, Schwarz und Weiß vorbestellt werden. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt: 119,99 Euro.