Close Menu
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
Facebook Instagram LinkedIn RSS
RSS YouTube Facebook Instagram
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
  • Home
  • Bluetooth-Boxen
    • Mobil/Outdoor
    • Home/Indoor
    • Stereo-Boxensets
    • Bluetooth-Bestenliste
  • Kopfhörer
    • In-Ears
    • On-Ear/Over-Ear
    • Bluetooth-Kopfhörer
    • True Wireless
    • Noise-Cancelling
    • Gaming-Headsets
    • Sportkopfhörer
    • Mobile Kopfhörer-DACs
    • Kopfhörer-Bestenliste
  • HiFi-Boxen
    • WLAN-Stereo-Boxen
    • WLAN-Onebox
    • Soundbars
    • HiFi-Bestenliste
  • Car-HiFi
    • Car-HiFi-Tests
    • Car-HiFi-Reports
    • Car-HiFi-Bestenliste
  • Ratgeber / News
    • News
    • Kaufberatung
    • Technik-Ratgeber
    • Streaming-Ratgeber
    • FAQ
  • Über uns
    • So testen wir
    • Unsere Autoren
  • Deutsch
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin
Home » Bluetooth-Lautsprecher » Marshall-Bluetooth-Boxen: Hörvergleich
Bluetooth-Lautsprecher Kaufberatung Raumakustik

Marshall-Bluetooth-Boxen: Hörvergleich

Teste mit uns den smarten neuen Virtual Audio Comparison Player
Stefan SchickedanzBy Stefan Schickedanz8. Februar 2023
Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Email
Marshall-Bluetooth-Lautsprecher Hörvergleich. (Foto: Stefan Schickedanz)
Mit dem neuen V.A.C. Player kannst Du selbst Marshall-Bluetooth-Lautsprecher im virtuellen Hörvergleich gegeneinander testen. (Foto: Stefan Schickedanz)

Papier ist geduldig, auch Hörtests im Web. Wir bei STEREO GUIDE versuchen immer, durch Vergleichstests und mehrere Ohrenpaare Klangbeschreibungen so allgemeinverständlich und auf viele Hörsituationen übertragbar zu gestalten wie möglich. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und bieten als Feldversuch jedem User die Möglichkeit, selbst zu urteilen: mit dem neuen V.A.C. Player kannst Du bequem wie im HiFi-Geschäft zwischen drei verschiedenen Marshall-Bluetooth-Boxen im Hörvergleich umschalten. Das Kürzel steht für „Virtual Audio Comparison“ und geht auf eine Entwicklung der Plus Ai Software GmbH und dem Magazin LowBeats zurück. Gemeinsam mit dem Unternehmen aus Fürth bietet STEREO GUIDE auf dieser Seite einen Beta-Test an, bei dem jeder User das Verfahren ausprobieren und in einer Umfrage bewerten kann.

Wir empfehlen dringend, für einen möglichst realistischen Eindruck einen möglichst hochwertigen, neutral abgestimmten Kopfhörer oder In-Ear-Hörer zu verwenden. Schließlich entstanden die Aufnahmen mit einem sogenannten Kunstkopf-Mikrofon – es bildet einen menschlichen Kopf mit kleinen Mikrofonen in den Gehörgängen nach. Ein natürliches Räumlichkeitsgefühl entsteht durch die Beugung des Schalls am Plastikkopf, ganz so als würdest Du den Versuchslautsprecher direkt vor Dir stehen haben.

Vergleichshören von Bluetooth-Speaker per Mausklick

Die Bedienung ist selbsterklärend, ähnlich wie bei einem Audio-Player. Du kannst nach Belieben während des Musikbeispiels durch Anklicken des jeweiligen Modells zwischen den drei getesteten Marshall-Bluetooth-Lautsprechern wechseln. Um die Klangunterschiede möglichst deutlich herauszustellen, haben die Entwickler des V.A.C. Players drei Extreme im Wohnraum gemessen, um ihn mit ihrer einzigartigen Virtualisierungs-Technologie zu simulieren. Dabei handelt es sich 1. um den Marshall Willen, die kleinste Bluetooth-Box im Portfolio des Herstellers.

Der mittelgroße Marshall Kilburn 2 gehört zu den Klassikern im Sortiment. Interessant für den Vergleich machte ihn seine Blumlein-Stereophonie (von Tontechnikern auch als M/S-Stereophonie bekannt). Bei diesem Verfahren wird der zweite Stereo-Kanal nicht neben dem ersten, sondern durch einen Hochtöner auf der Rückseite des Bassreflex-Gehäuses wiedergeben. Das soll im Gegensatz zu anderen mittelgroßen Bluetooth-Lautsprecher, bei denen linke und der rechte Kanal für echte Stereo-Abbildung zu dicht beieinander sitzen, eine viel weitere Räumlichkeit erzeugen. Je nach Aufstellung kann jedoch ein leicht phasiger Klangeindruck entstehen.

Sag uns Deine Meinung: Kannst du Klang-Unterschiede gut nachvollziehen?

Als dritten im Bunde stellt sich der von uns im Test überaus gut bewertete Marshall Stanmore 3 als Vertreter der neuesten Generation von Heim-Boxen dem Hörtest. Dazu haben wir einen passenden Beispiel-Track ausgewählt. Schaut Euch die Einzeltests der Marshall-Speaker an und teilt uns auch bitte über das unten auf der Seite zu findende Online-Formular Eure Meinung zum virtuellen Hörtest mit dem V.A.C. Player mit.

Werbung
Marshall Willen Bluetooth-Lautsprecher, kabellos, über 15 Stunden Spielzeit, wasserdicht nach,...
Marshall Willen Bluetooth-Lautsprecher, kabellos, über 15 Stunden Spielzeit, wasserdicht nach, Schnellladung, stapelbar – Schwarz
Marshall Willen Bluetooth-Lautsprecher, kabellos, über 15 Stunden Spielzeit, wasserdicht nach,...
85,51€
94,99€
Auf Lager
as of 1. Dezember 2023 22:39
Jetzt kaufen*
Amazon.de
MARSHALL Willen Bluetooth Lautsprecher, Black & Brass , Wasserfest
MARSHALL Willen Bluetooth Lautsprecher, Black & Brass , Wasserfest
MARSHALL Willen Bluetooth Lautsprecher, Black & Brass , Wasserfest
97,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
Marshall Kilburn II Bluetooth Tragbarer Lautsprecher, Kabelloser, Wasserabweisend - Schwarz
Marshall Kilburn II Bluetooth Tragbarer Lautsprecher, Kabelloser, Wasserabweisend - Schwarz
Marshall Kilburn II Bluetooth Tragbarer Lautsprecher, Kabelloser, Wasserabweisend - Schwarz
230,87€
299,00€
Auf Lager
2 new from 229,95€
1 used from 283,32€
as of 1. Dezember 2023 22:39
Jetzt kaufen*
Amazon.de
MARSHALL Kilburn II Black & Brass Bluetooth Lautsprecher,
MARSHALL Kilburn II Black & Brass Bluetooth Lautsprecher,
MARSHALL Kilburn II Black & Brass Bluetooth Lautsprecher,
234,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
MARSHALL Stanmore III Bluetooth Lautsprecher, Schwarz
MARSHALL Stanmore III Bluetooth Lautsprecher, Schwarz
MARSHALL Stanmore III Bluetooth Lautsprecher, Schwarz
349,99€
Jetzt kaufen*
Mediamarkt.de
Für Links auf dieser Seite erhält STEREO GUIDE ggf. eine Provision vom Händler. Das gilt etwa für solche, die mit * gekennzeichnet sind.

Weitere Lektüre zum Thema

  • Die besten Marshall-Bluetooth-Lautsprecher
  • Bluetooth-Lautsprecher Bestenliste
  • Marshall Middleton im Test
  • Marshall Acton 3 im Test
Bluetooth Bluetooth-Lautsprecher Marshall
Stefan Schickedanz, STEREO GUIDE
Stefan Schickedanz
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Der Chefredakteur von STEREO GUIDE testet seit über drei Jahrzehnten als HiFi-Experte für Print- und Online-Magazine wie AUDIO, stereoplay, LowBeats oder FAZ Kaufkompass. Neben gepflegter Musikwiedergabe mag er schnelle Autos – gerne auch Oldtimer – mit sattem Sound. Über dieses Thema berichtet er ebenfalls regelmäßig, nicht zuletzt auf dieser Plattform.

Ähnliche Beiträge

Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer für die Reise

Over-Ear ist Trumpf, wenn es um Geräuschdämpfung geht

Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer für die Reise

Beste In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC bis 150 Euro

Herv-OHR-ragende Musik-Begleitung für unterwegs

Beste In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC bis 150 Euro

Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen

Anfassen und Anhören erwünscht: Die ganze Welt der Kopfhörer live erleben

Messe-Vorbericht: World of Headphones in Essen

Messebericht: HIGH END 2023 in München

Modernes HiFi Seite an Seite mit den audiophilen Schwergewichten

Messebericht: HIGH END 2023 in München

Werbung
Anzeige Cayin N7 HR Player
Werbung
Anzeige Klipsch Audio
Neueste Beiträge
  • Sharp XParty Street Beat (PS-949) im Test
  • Teufel Rockster Air 2 im Test
  • Test: Bose QuietComfort Ultra Headphones
  • Test: Soundcore Motion 300 by Anker
  • Test: Klipsch The Three Plus mit Phono und USB
  • Boldmen CR4 mit Harman/Kardon HiFi
  • Tronsmart Bang Max im Test
  • Test: Bose QuietComfort Ultra Earbuds TWS
  • Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer für die Reise
  • Beste In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC bis 150 Euro
  • Teufel Motiv Home im Test
  • Denon PerL Pro mit ANC im Test
  • Austrian Audio The Composer: So klingt er am neuen Astell&Kern KANN Ultra
  • Denon PerL TWS mit ANC im Test
  • Dyson Zone Kopfhörer mit Luftreiniger im Test
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stereo Guide

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}