Sennheiser Sport True Wireless im Test
Hai-Fidelity: Der Flossentrick für Sportler
Kleine Flossen halten Sennheiser Sport True Wireless In-Ears sicher im Ohr. Sie gehören zu den ausgewogenen bis ruhigen Klangkünstlern.
Teufel Cage One im Test
Echte Überraschung: schlichtes Headset mit robuster Verarbeitung
Mit dem Teufel Cage One gibt es ein Gaming-Headset der Klasse bis 80 Euro, das sämtliche Basis-Anforderungen erfüllt. Und wer Bass mag, wird es ganz besonders schätzen.
Valco VMK25 im Test
Der große Valco – besser als der "kleine" VMK20?
Valco VMK25 musste sich in unserem Test dem Vergleich mit dem famosen VMK20 stellen. Ist das neue Top-Modell der Finnen den Aufpreis wert?
Bowers & Wilkins Pi5 S2 im Test
Basskräftiger Bluetooth In-Ear auf die feine englische Art
Bowers & Wilkins stieg als traditioneller HiFi-Hersteller relativ spät ins Business mit TWS, also True Wireless Earbuds, ein. Mit dem Pi5 gelang es aber, ein…
Bowers & Wilkins Pi7 S2 im Test
Der highendigste True Wireless Hörer streamt selbst
Bowers & Wilkins bietet mit dem Pi7 S2 einen True Wireless In-Ear mit Transmitter, der audiophil und räumlich klingt. Leider rauschte das Active Noise Cancelling in während des Tests in leiser Umgebung.
Teufel ZOLA im Test
Mit Video-Testbericht: Gaming-Headset mit Top-Mikrofon
Mit vielen Designkombinationen lässt sich der neue Teufel Zola perfekt anpassen. Wir haben das neue Gaming-Flaggschiff der Berliner Marke ausgiebig getestet.
Piega Premium 301 Wireless Gen2 Test mit Connect Plus
Schweiz ist geil: Streaming auf die noble Art
Die Piega ist ein Schmuckstück unter den Wireless-Lautsprechern und überzeugt mit feinstem Klang und vielen Streaming-Optionen.
Test: KEF LSX II mit HDMI und USB
Miniatur-Wunderklang mit Streaming-Vielfalt
Die KEF LSX II bieten Streaming-Vielfalt und erwachsenen Klang auf kompakten Design-Lautsprecher. Das Klang-Highlight unter den Minis!
Nubert nuPro XS-8500 RC Soundbar im Test
Die Bar jeder Vernunft: XL-Riegel mit Heimkino-Anschluss
Hat Nubert da eine Standbox flachgelegt? Die Atmos-Soundbar nuPro XS 8500 RC soll gängige Maßstäbe sprengen. Ob das gelingt, verrät der Test.
Bose Smart Soundbar 600 im Test
Macht richtig Bass, aber nicht zu laut: Diese Soundbar mag auch der Nachbar
Die Bose Smart Soundbar 600 beherrscht Dolby Atmos. Im Test zeigte sie viele Stärken. Nur der 3D-Sound blieb hinter den Erwartungen zurück.
Bluesound Pulse Soundbar+ im Test
Schicker Skandinavischer Streaming-Soundbar: Am Puls der Zeit
Mit der smarten BluOS App punktete der Bluesound Pulse Soundbar+ im Test durch Top-Konnektivität. Dazu kommt eine audiophile Klangabstimmung.
JBL Bar 1300 im Test mit Dolby Atmos
Wunder-Bar mit Subwoofer für 3D-Surround und fette Bässe
Wir konnten den neuen Soundbar JBL Bar 1300 mit Dolby-Atmos bereits testen. Er verwöhnt mit ein Flut von Funktionen und basskräftigem Subwoofer.
Test: Klipsch The Nines mit HDMI
Bass wie aus einer Standbox: Wer kann da nicht Nines sagen?
Das Klipsch The Nines Aktivboxenset ersetzt eine ganze Hifi-Anlage mit Standboxen. Es spielt per HDMI am TV basskräftig und dynamisch in großen Räumen.
Yamaha WS-B1A im Test
Bluetooth-Mini-Box von Yamaha zielt auf B&O und Marshall
Der Yamaha WS-B1A ist einer der schicksten Mini-Bluetooth-Lautsprecher, die wir jemals getestet haben. Doch wie klingt der B&O-Rivale?
JBL Boombox 3 im Test
Der Party-Klassiker groovt in der 3. Generation noch gewaltig
Die JBL Boombox 3 bewies im Test Stehvermögen und strammes Power-Play. Dabei kann die Party-Box nicht nur laut, sondern auch kultiviert sein.
JBL Pulse 5 im Test
Freud und Light: Die Bluetooth-Box mit Spezial-Effekten
Der JBL Pulse 5 punktete im Test mit tollen Licht-Effekten, guter Bedienung und App. Klanglich erfordert sein Konzept aber gewissen Tribut.
Tribit Stormbox Blast im Test
The Blast & the Furious: Famose Party-Power für unter 200 Euro
Die Tribit Stormbox Blast ist ein schweres Gerät für ihre Preisklasse. Im Test heizte sie uns mit kräftigem Bass und Lichtshow ein.
Klipsch Heritage The Sevens im Test
Glückszahl Sieben: Früchte des Horns für reiche Klangausbeute
Das Klipsch Heritage The Sevens Aktivboxenset glänzte im Test mit vielen Eingängen von HDMI bis Plattenspieler. Es klingt voll, warm, dynamisch, gerade in großen Räumen.
Ford Mustang Mach 1 mit Bang & Olufsen im Test
Mach 1 macht munter mit Musik und muskulösem V8-Sound
Der Ford Mustang Mach 1 lockt mit der einzigartigen Verbindung aus großem V8-Saugmotor und Bang & Olufsen Sound-System mit 12 Speakern.
Test: McLaren Artura mit Bowers & Wilkins
McLaren goes Electric mit 680 PS und 1.280 Watt
Der McLaren Artura ist nicht nur die vergleichsweise ökonomischste Art, ein Auto aus dem Rennstall zu fahren, sondern auch die ökologischste.
Test: VW Golf R „20 Years“ mit Harman Kardon
Forever young: Sondermodell 20 Jahre R-Golf
Im Sondermodell VW Golf R „20 Years“ konnten wir das Harman Kardon Car-HiFi-System auf einem Roadtrip quer durch Deutschland testen.
Volvo C40 Recharge im Test
Elektro-Top: Harman Kardon sorgt für Drive im SUV-Coupé
Der Volvo C40 Recharge ist nicht nur ein schickes SUV-Coupé. Dank leisem Elektro-Antrieb und Harman Kardon Premium Car-HiFi klingt er toll.
BMW iX mit B&W Diamond Sound im Test
Bowers & Wilkins startet mit dem E-Bayern in ein neues Zeitalter
Im Test bewies das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System BMW iX audiophile Qualitäten. Allerdings muss man sie erst freilegen.
BMW 7er mit B&W im Test
Seven Up: Der Bayer mit britischem Car-HiFi von Bowers & Wilkins
Beim letzten Facelift des BMW 7er bekam das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound-System ein Update. Klanglich macht das große Unterschiede.
KaufBeratung
HIGH END – die besten Aktivboxen in 2023
Aktiv-ismus für Alle auf der größten HiFi-Show in München
Auf der HIGH END 2023 wird klassisches HiFi dominieren – wir sagen, wo es die spannendsten Aktivlautsprecher zu hören gibt.
TechnikRatgeber
Ratgeber: Google Chromecast Streaming
Multiroom für Audio und Video mit High End Anspruch
Dieser Ratgeber beleuchtet die Möglichkeiten der beliebten Streaming-Technologie zur drahtlosen Übertragung von Video- und Audio im WLAN.
Sonos S1 vs S2: Welche App für welches Gerät?
Alles zur Kompatibilität der Apps mit beiden Sonos-Generationen
Sonos S1 vs S2 App. Kann man beide gleichzeitig nutzen? Welche App brauche ich wofür? Wir geben Antworten für alle User älterer Sonos-Geräte.
Alles rund um Airplay 2 Multiroom Streaming
Darum ist es der bessere Bluetooth-Ersatz via WLAN
Ein Ratgeber rund um Apple AirPlay 2 für iPhone und Mac. Hier erfahren Sie auch, wie Sie AirPlay mit Android benutzen können.
Test: Beste Bluetooth-Boxen für Klassik und Jazz
Wir müssen leider draußen bleiben? Von wegen!
Die besten Bluetooth-Boxen für Klassik und Jazz haben wir in Tests ermittelt. Mit den kleinen Lautsprechern kann man ernste Musik genießen.
STEREO GUIDE – Das HiFi-Magazin für Audio-Ratgeber, Tests und Technik
Auf STEREO GUIDE, dem jungen Online HiFi-Magazin, finden Sie fundierte und unabhängige Tests für Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Car-HiFi von erfahrenen Journalisten. Unsere Autoren zeichnen sich durch Fachkompetenz und lange Erfahrung mit Live-Konzerten und auch State-of-the-Art-Audio-Systemen aus.
Diese Expertise fließt in unserem Online-Test-Magazin auch in die Bewertung erschwinglicher Bluetooth-Boxen oder Kopfhörer für unter 100 Euro ein. Schließlich haben auch wir mal klein angefangen und dank des immer schneller voranschreitenden technischen Fortschritts gibt es keine Entschuldigung für schlechten Klang. Umgekehrt verhindert die Erfahrung mit High-End-Audio und Live-Musik, dass man ständig vorschnell Superlative wie den „besten Bluetooth-Lautsprecher“ oder „den besten Kopfhörer“ ausruft.
Wir arbeiten bei STEREO GUIDE nach spezifischen, praxisnahen Testkriterien in einem standardisierten Verfahren. Das ist von der Hörerfahrung und Praxisorientierung der Autoren geprägt.